Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Projekte
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQ*
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Fußball für Vielfalt
    • Hirschfeld Lectures
    • Wissenschaftliche Bestandsaufnahme zu Konversionsbehandlungen
    • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
    • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
    • Hirschfeld Akademie
    • Hirschfeld-Tage
    • LSBTIQ*-Biografien
    • Archiviert
  • Förderung
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Spenden
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • News

News

  • 22. Juni 2017

    EIN HISTORISCHER TAG – Bundestag beschließt Rehabilitierungsgesetz

    PRESSE-INFORMATION | Berlin, 22. Juni 2017 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld begrüßt historischen Meilenstein zur Rehabilitierung der Opfer des § 175, 175a StGB Stiftungsprojekt „Archiv der anderen Erinnerungen“ bewahrt die Geschichte und Geschichten der Betroffenen Heute wird der Bundestag abschließend über das „Gesetz zur strafrechtlichen Rehabilitierung der nach dem 8. Mai 1945 wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen verurteilten Personen“ (StrRehaHomG) beraten: Damit ist der Weg frei für die kollektive Aufhebung von strafgerichtlichen Urteilen wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen nach §§ 175, 175a StGB in…
  • 10. Mai 2017

    Gedenktafel für Dr. Magnus Hirschfeld wird feierlich enthüllt – Am 14. Mai um 11.00 Uhr am Ulrichshaus | Magdeburg

    Presse-Information der Stadt Magdeburg und der BMH | 09. Mai 2017 Am 14. Mai wird in der Landeshauptstadt Magdeburg eine Gedenktafel für Dr. Magnus Hirschfeld offiziell eingeweiht. An der feierlichen Enthüllung am Ulrichshaus (Ecke Breiter Weg/ Ernst-Reuter-Allee) nehmen neben dem Beigeordneten für Kultur, Schule und Sport, Prof. Dr. Matthias Puhle, auch der Geschäftsführende Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) in Berlin, Jörg Litwinschuh, und der Geschäftsführer der Magnus- Hirschfeld-Gesellschaft e. V., Ralf Dose, teil. Alle interessierten Bürgerinnen…
  • 27. März 2017

    §175 – Alle Informationen zum Rehabilitierungsantrag

  • 22. März 2017

    ENDLICH GERECHTIGKEIT

    PRESSE-INFORMATION | Berlin, 22. März 2017 Bundeskabinett bringt Rehabilitierungsgesetz auf den Weg Bundesstiftung Magnus Hirschfeld begrüßt diese wichtige Entscheidung Aktuelles Forschungsprojekt zur „Verfolgung und Diskriminierung von Homosexualität in Rheinland-Pfalz“ beweist die lebensgeschichtliche Nachwirkung von Diskriminierung in der jungen Bundesrepublik nach 1945 Im Jahr 2002 hob der Deutsche Bundestag die während der Zeit des Nationalsozialismus ergangenen Urteile gegen Homosexuelle auf und rehabilitierte die bis 1945 Verurteilten. Mit der heutigen Entscheidung im Bundeskabinett hat nun der Entwurf für das „Gesetz zur strafrechtlichen…
  • 7. März 2017

    Fachtag „Familie von morgen. Neue Werte für die Familie(npolitik)“ vom 5. – 7. April 2017 in Berlin

    Welche Familie ist gemeint, wenn es in Artikel 6 des Grundgesetzes heißt: „Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung“? Der Fachtag „Familie von morgen. Neue Werte für die Familie(npolitik)“ in Berlin bringt vom 5. bis 7. April 2017 historische, sozialwissenschaftliche, theologisch-ethische, juristische, kulturwissenschaftliche und politische Positionen miteinander ins Gespräch. Familienleben gibt es heute in vielfältigen Formen, doch dies führt auch zu Irritationen und Konflikten. Der Fachtag will Orientierungen dafür geben, wie ein gutes Zusammenleben der verschiedenen Familienformen weiterhin gestärkt werden…
  • 4. März 2017

    Ext. Projektförderung: LÄSBISCH-TV

  • 3. März 2017

    Fußball für Vielfalt

  • 31. Januar 2017

    Wir suchen eine Studentische Hilfskraft ab dem 1. April 2017

    Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) wurde 2011 von der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Justiz, errichtet, um die Geschichte der Verfolgung Homosexueller in Deutschland aufzuarbeiten und durch Bildung der Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transsexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Menschen (LSBTTIQ) entgegenzuwirken. Die BMH sucht zum 1. April 2017 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Referats Kultur, Geschichte und Erinnerung. Aufgabengebiete Unterstützung des Referenten in organisatorischen, technischen und inhaltlichen Angelegenheiten Beantwortung von Korrespondenz Sichtung von lebensgeschichtlichen Videointerviews…
  • 24. Januar 2017

    Neue Studie: Rheinland-Pfalz arbeitet die strafrechtlichen Verfolgung und gesellschaftliche Repression von Schwulen und Lesben in der Nachkriegszeit auf

    v. l. n. r. Jörg Litwinschuh (BMH), Prof. Dr. Michael Schwartz (IfZ), Joachim Schulte (QueerNet Rheinland-Pfalz), Dr. Christiane Rohleder (Staatssekretärin im rheinland-pfälzischen Familienministerium) und Dr. Kirsten Plötz (Historikerin) „Foto: Bundesstiftung Magnus Hirschfeld“ Am 23. Januar 2017 konnte ein Meilenstein in der Aufarbeitung der Verfolgungs- und Repressionsgeschichte von Schwulen und Lesben im Rheinland-Pfalz der Nachkriegszeit gesetzt werden: Das rheinland-pfälzische Familienministerium stellte in Mainz die Ergebnisse einer umfassenden Studie vor, wie es sie bislang in einem Flächenland nicht gegeben hat. Sie wurde vom Institut…
  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 22
  • Nächste Seite
  • Pressebereich Pressebereich
  • Projektförderung Projektförderung

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2023 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten