Das Referat Kultur, Geschichte und Erinnerung betreut folgende Projekte und arbeitet zu folgenden Schwerpunkten:

Textgrafik: "Archiv der anderen Erinnerungen". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-orangenem Grund. In der linken unteren Ecke befindet sich das Logo des Archivs der anderen Erinnerungen.
Interviewprojekt
Textgrafik: "Gedenkveranstaltungen". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-orangenem Grund. In der rechten unteren Ecke befindet sich ein geschwungenes grafisches Element.
Planung und Durchführung
Textgrafik: "LSBTIQ-Geschichte". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-orangenem Grund. In der linken oberen Ecke befindet sich ein geschwungenes grafisches Element.
Begleitung von Forschungsprojekten
Textgrafik: "Erinnerungen an Magnus Hirschfeld". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-orangenem Grund. In der rechten oberen Ecke befindet sich ein geschwungenes grafisches Element.
Veranstaltungen und Publikationen
Textgrafik: "Hirschfeld-Lectures". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-orangenem Grund. In der linken unteren Ecke befindet sich das Logo der Hirschfeld-Lectures.
Vortrags- und Schriftenreihe
Textgrafik: "Kontakt". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-orangenem Grund. In der rechten unteren Ecke befindet sich ein Foto von Daniel Baranowski.
Dr. Daniel Baranowski, Wissenschaftlicher Referent, daniel.baranowski@mh-stiftung.de

Anmerkung: Die Hirschfeld-Lectures werden zusammen mit dem Referat Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung umgesetzt.