Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
    • Organe der Stiftung
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Projekte
    • Wissenschaftliche Bestandsaufnahme von Erkenntnissen über sog. „Konversionstherapien“
    • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
    • Refugees & Queers
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • LSBTTIQ-Verfolgungsgeschichte
    • Hirschfeld Lectures
    • Hirschfeld Akademie
    • Hirschfeld-Tage
    • Fußball für Vielfalt
    • LSBTTIQ-Biografien
    • Archiviert
  • Förderung
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
    • Organe der Stiftung
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Projekte
    • Wissenschaftliche Bestandsaufnahme von Erkenntnissen über sog. „Konversionstherapien“
    • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
    • Refugees & Queers
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • LSBTTIQ-Verfolgungsgeschichte
    • Hirschfeld Lectures
    • Hirschfeld Akademie
    • Hirschfeld-Tage
    • Fußball für Vielfalt
    • LSBTTIQ-Biografien
    • Archiviert
  • Förderung
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum
Refugees & Queers

Refugees & Queers

Mehr erfahren
Archiv der anderen Erinnerungen

Archiv der anderen Erinnerungen

Mehr erfahren
Fußball für Vielfalt

Fußball für Vielfalt

Mehr erfahren
Cover Broschüre Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQA+

Die Coronapandemie betrifft alle Bereiche des menschlichen Zusammenlebens. Sie wirkt als Brennglas für die Probleme unserer Gesellschaft: Soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten verschärfen sich. Menschen und Gruppen, die schon vorher sozial […]

Neue Broschüre: Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQA+

Logo Bundesverband Trans*

Das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) hat beschlossen, den Bundesverband Trans* e.V. (BVT*) aufzunehmen. Die zuständige Stiftungsaufsicht des Landes Berlin hat die Satzungsänderung genehmigt. Damit steht dem BVT* ein […]

Bundesverband Trans* in das Kuratorium der Bundesstiftung aufgenommen

Cover Hirschfeld Buch 2021 Liebe und Gerechtigkeit

„Wir haben Magnus Hirschfeld als Vorbild weiterhin dringendst nötig.“ Dieser Satz der Historikerin Prof. Dr. Dagmar Herzog bringt die Relevanz von Dr. Magnus Hirschfeld auf den Punkt. Dem Namensgeber unserer […]

Sonderband zu 150 Jahren Magnus Hirschfeld jetzt erhältlich

Straßenschild Anton-W-Amo-Straße

Die Geschäftsstelle der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld hat ihren Sitz in der Mohrenstraße in Berlin-Mitte. Seit den 1990er Jahren fordern Schwarze Aktivist_innen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Wissenschaftler_innen, die Straße aufgrund der rassistischen […]

Die Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin

Als er der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld im Februar 2016 ein Interview über sein Leben gab, fragte er sich, ob es sinnvoll sei, seinen Namen zu nennen. Er hatte nicht nur […]

Heinz Schmitz – ein Nachruf

Vorschaubild Download Tätigkeitsbericht 2019

Auch für 2019 haben wir die Stiftungsarbeit kurz und kompakt und mit vielen Abbildungen aufbereitet: So blicken wir unter anderem auf die Feierlichkeiten im Juli 2019 zu 100 Jahre Gründung […]

Jetzt erschienen: Tätigkeitsbericht 2019

Vorschaubild Historische Studie "in ständiger Angst"

Was waren die Auswirkungen des Ehe- und Familienrechtes auf lesbische Beziehungen? Was passierte mit dem Sorgerecht des gemeinsamen Kindes, wenn eine verheiratete Frau sich von ihrem Ehemann scheiden lassen und […]

Download der Studie (Kurzfassung + Gesamtbericht)

Neue Broschüre L-Word in Business

Sexismus und Homofeindlichkeit: Zweifache Diskriminierung lesbischer Frauen im Arbeitsalltag Frankfurt University of Applied Sciences und Bundesstiftung Magnus Hirschfeld veröffentlichen Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen in Broschüre. Jetzt auch als barrierefreie PDF. Frankfurt […]

Download: Neue Broschüre „The L-Word in Business“

Queer European Asylum Network

Das Queer European Asylum Network organisierte gemeinsam mit der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld und Anderen ein weiteres Online-Symposium auf der Plattform Zoom am Freitag, 13. November 2020. Unter dem Thema „Anerkennung […]

Onlinesymposium: Gewaltprävention für LSBTIQ* auf der Flucht, Fr. 13.11.2020

© 2021 BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme