Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
    • Organe der Stiftung
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
    • Stellenausschreibungen
  • Projekte
    • Wissenschaftliche Bestandsaufnahme von Erkenntnissen über sog. „Konversionstherapien“
    • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
    • Refugees & Queers
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • LSBTTIQ-Verfolgungsgeschichte
    • Hirschfeld Lectures
    • Hirschfeld Akademie
    • Hirschfeld-Tage
    • Fußball für Vielfalt
    • LSBTTIQ-Biografien
    • Archiviert
  • Förderung
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
    • Organe der Stiftung
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
    • Stellenausschreibungen
  • Projekte
    • Wissenschaftliche Bestandsaufnahme von Erkenntnissen über sog. „Konversionstherapien“
    • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
    • Refugees & Queers
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • LSBTTIQ-Verfolgungsgeschichte
    • Hirschfeld Lectures
    • Hirschfeld Akademie
    • Hirschfeld-Tage
    • Fußball für Vielfalt
    • LSBTTIQ-Biografien
    • Archiviert
  • Förderung
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Spenden
  • Datenschutz
  • Impressum
Refugees & Queers

Refugees & Queers

Mehr erfahren
Archiv der anderen Erinnerungen

Archiv der anderen Erinnerungen

Mehr erfahren
Fußball für Vielfalt

Fußball für Vielfalt

Mehr erfahren
Vorschaubild Historische Studie "in ständiger Angst"

Was waren die Auswirkungen des Ehe- und Familienrechtes auf lesbische Beziehungen? Was passierte mit dem Sorgerecht des gemeinsamen Kindes, wenn eine verheiratete Frau sich von ihrem Ehemann scheiden lassen und […]

Download der Studie (Kurzfassung + Gesamtbericht)

Externe Projektförderung 2022/2023

Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld führt für die externe Projektförderung in den Jahren 2022 und 2023 einen Förderschwerpunkt ein: „Der Wandel der Kategorie Geschlecht im 20. und 21. Jahrhundert“. Dies bedeutet: […]

Neuer Förderschwerpunkt „Geschlecht“ für 2022 und 2023 eingeführt.

Neue Broschüre L-Word in Business

Sexismus und Homofeindlichkeit: Zweifache Diskriminierung lesbischer Frauen im Arbeitsalltag Frankfurt University of Applied Sciences und Bundesstiftung Magnus Hirschfeld veröffentlichen Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen in Broschüre Frankfurt am Main/Berlin, 24. November 2020. […]

Download: Neue Broschüre „The L-Word in Business“

Queer European Asylum Network

Das Queer European Asylum Network organisierte gemeinsam mit der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld und Anderen ein weiteres Online-Symposium auf der Plattform Zoom am Freitag, 13. November 2020. Unter dem Thema „Anerkennung […]

Onlinesymposium: Gewaltprävention für LSBTIQ* auf der Flucht, Fr. 13.11.2020

15. Hirschfeld Lecture: Reproduktionstechnologien. Queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit. Datum: Donnerstag, 22. Oktober 2020 Uhrzeit: 19:00 – 20.30 Uhr Onlineveranstaltung Deutsche Lautsprache mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache Die Einladung in […]

Onlineveranstaltung am Do. 22. Oktober 2020 ab 19:00 Uhr

Ein breites Bündnis von queeren Gruppen und Initiativen, in dem sich die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld engagiert, hat einen gemeinsamen Antrag auf die Errichtung einer Gedenkkugel für die im ehemaligen KZ […]

Gemeinsamer Antrag: Gedenkkugel für Ravensbrück

Newsletter abonnieren

Unseren Newsletter können Sie hier kostenlos und unverbindlich abonnieren. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Einen Link zur Abbestellung finden Sie unter jedem Newsletter. Newsletter-Archiv […]

Unseren Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht 2018 Bewerbung

2018 war ein spannendes Jahr für die Bundesstiftung. Unter anderem haben wir den 150. Geburtstag von Magnus Hirschfeld mit einem großen Festakt und rund 900 Gästen aus dem In- und […]

Download Tätigkeitsbericht 2018

COVID-19 und die Auswirkungen auf die LSBTIQ*-Community

© 2021 BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme