PRESSEANFRAGEN
Presseanfragen zur Bundesstiftung Magnus Hirschfeld richten Sie bitte an • Dr. Matti Seithe (Referent für Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement)
DOWNLOAD (unveränderter Abdruck unter Angabe des Rechtehinweises „Philipp Bauer“ möglich) |
Aktuelle Pressemitteilungen der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
- Bundesstiftung Magnus Hirschfeld begrüßt die Eckpunkte zum Selbstbestimmungsgesetz (30.6.2022)
- Neue Broschüre: Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQA+ (11.03.2021)
- Bundesverband Trans* in das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld aufgenommen (02.03.2021)
- Historische Studie „… in ständiger Angst …“ veröffentlicht (14.01.2021)
- Neue Broschüre „The L-Word in Business“ (24.11.2020)
Archiv der Pressemitteilungen
Archiv der Tätigkeitsberichte
Archiv der Newsletter
Zahlreiche Medien berichteten über die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. Machen Sie sich selbst ein Bild darüber, was Journalist_innen und Kommentator_innen über die Stiftung denken und sagen.
Pressespiegel 2022
- Siegessäule, 3. August 2022 („Gedenken an queere NS-Opfer: ‚Es reicht nicht, dass Homosexuelle mitgenannt werden'“)
- Tagesspiegel, 26.07. 2022 („Bundestag plant Feierstunde. Gedenken an queere NS-Opfer“)
- Queer.de, 30. Juni 2022 („Queere Organisationen begrüßen Eckpunktepapier mit Vorbehalten
„) - Schwäbisches Tagblatt, 23. Juni 2022 („Wegen Homosexualität verhaftet: Tübingen bittet Helmut,ut Kress um Entschuldigung“)
- Queer.de, 23. Juni 2022 („Wie ausgerechnet Boris Palmer zum queerpolitischen Vorreiter wurde
„) - Queer.de, 01. Juni 2022, („AfD nominiert lautstärkste Queerhasserinnen für Hirschfeld-Stiftung“)
- männer*, 4. Mai 2022, („Helmut Metzner: ‚Diesem Anliegen von Diversität, von Vielfalt, wieder ein Haus geben'“)
- radioeins, 1. Mai 2022, („Magnus Hirschfeld Stiftung: Das Archiv der anderen Erinnerung“)
- Die Stiftung, 21. April 2022, („Bundesstiftung Magnus Hirschfeld: Vorstandsentscheidung in der Kritik“)
- Der Spiegel, 15. April 2022, („Bundesstiftung Magnus Hirscheld: Kritik an LGBTQ-Posten der Ampelkoalition“)
- Siegessäule, 12. April 2022, („Neuer Chef der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld: Verspäteter April-Scherz?“)
- mannschaft.com , 09. April 2022, („Helmut Metzner führt Hirschfeld-Stiftung – Linke.queer «entsetzt»“)
- männer*, 09. April 2022, („Deutschlands queere Bundesstiftung mit neuer Spitze“)
- Queer.de, 08. April 2022 („Hirschfeld-Stiftung: Helmut Metzner wird neuer Chef“)
- Deutschlandfunk Kultur, 7. März 2022 („Der lange Kampf für die legale homosexuelle Liebe“)
- Siegessäule, 27. Januar 2022 („Fortsetzung folgt“), s. Seite 5
- Tagesspiegel, 14. Januar 2022 („Schnelle Neubesetzung der Hirschfeld-Spitze gefordert“)
- Die Stiftung, 14. Januar 2022 („Nachfolge bei Hirschfeld-Stiftung doch wieder offen“)
- Siegessäule, 13. Januar 2022 („Bundesstiftung Magnus Hirschfeld ohne neuen Vorstand“)
- Queer.de, 13. Januar 2022 („Hirschfeld Stiftung ohne Führung“)
Pressespiegel 2021
- Siegessäule, 08. Dezember 2021 (Die „kleine Kanzlerin“: Abschied von Jörg Litwinschuh-Barthel“)
- Queer.de, 15. November 2021 („Hirschfeld-Stiftung ruft zur Teilnahme beim coronarchiv auf“)
- Queer.de, 10. November 2021 („Abschied von Jörg Litwinschuh-Barthel“)
- Queer.de, 27. Oktober 2021 („Die Hirschfeld-Stiftung muss diverser werden!“)
- Queer.de, 27. Oktober 2021 („Bei dieser in sich widersprüchlichen Passivität kann es nicht bleiben“)
- Tagesspiegel, 26. Oktober 2021 („Nicht vergessen, was lesbischen Frauen passierte“)
- Queer.de, 26. Oktober 2021 („Hirschfeld-Stiftung will weg vom Justizministerium“)
- schwulissimo.de, 05. Oktober 2021 („Jörg Litwinschuh-Barthel geht und Dr. Gero Bauer kommt“)
- Queer.de, 04. Oktober 2021 („Gero Bauer wird neuer Chef der Hirschfeld-Stiftung“)
- Queer.de, 25. September 2021 („Schwuler König, coole Kroymann und das Geheimnis vom 17. Mai“
- Tagesspiegel, 22. September 2021 („American Academy in Berlin“)
- FAZ, 14. September 2021 („Zeitgeistkonforme Geländegängigkeit“)
- deutschlandfunk.de, 12. September 2021 („Der Regenbogen und die Bundesliga“)
- Queer.de, 12. September 2021 („Was ist das Archiv der anderen Erinnerungen?“)
- MDR.de, 01. September 2021 („Queere Politik: Wenig vorgenommen, noch weniger umgesetzt“)
- DFL Magazin, 12. August 2021 („Der Fußball sendet deutliche Signale“)
- Queer.de, 08. August 2021 („So lang und unrühmlich war der Weg zur Hirschfeld-Stiftung“)
- Queer.de, 01. August 2021 („Wie kämpft die Hirschfeld-Stiftung gegen Diskriminierung?“)
- Queer.de, 26. Juli 2021 („Was macht eigentlich der Fachbeirat der Hirschfeld-Stiftung?“)
- Junge Welt, 24. Juli 2021 („Christopher Street Day: ‚Es geht um gesellschaftliche Akzeptanz'“
- FAZ, 23. Juli 2021 („Hier fördert der Staat die ‚andere Erinnerung'“)
- Der Tagesspiegel, 15. Juli 2021 („Gedenkzeichen für lesbische Häftlinge des KZs Ravensbrück kommt“)
- Siegessäule, 14. Juli 2021 („Nach jahrelangem Streit: Antrag für Gedenken an lesbische NS-Opfer angenommen“)
- Queer.de, 14. Juli 2021 („Gedenkstätte Ravensbrück: Gedenkzeichen für inhaftierte Lesben beschlossen“)
- Philosophie Magazin, 14. Juli 2021 („Magdalena Müssig: ‚Ist Heterosexualität nicht einfach ein Trend?'“)
- Freiheit, 8. Juli 2021 („10 Jahre Bundesstiftung Magnus Hirschfeld: Erst der Anfang“)
- Der Tagesspiegel, 25. Juni 2021 („Nach 10 Jahren Aufbauarbeit: Litwinschuh-Barthel kündigt Abschied von Hirschfeld-Stiftung an“)
- Queer.de, 25. Juni 2021 („Keine Bewerbung eingereicht: Litwinschuh-Barthel verlässt die Hirschfeld-Stiftung“)
- Siegessäule, 25. Juni 2021 („Abschied: Jörg Litwinschuh-Barthel verlässt die Magnus Hirschfeld Stiftung“)
- Queer.de, 20. Juni 2021 („Bilanz nach einem Jahrzehnt: Die Erfolge der Hirschfeld-Stiftung“)
- Queer.de, 15. Juni 2021 („Online Festakt: Verfassungsrichterin und Dragqueen beim großen queeren Hirschfeld-Jubiläum“)
- SWR2 Wissen, 21. Mai 2021 („Homosexualität in der Bundeswehr – Geschichte einer Diskriminierung“)
- mannschaft.com, 19 Mai 2021 („Das zeigt eine Studie der Hirschfeld-Stiftung: LGBTIQ Organisationen finanziell und personell in Not“)
- DFL, 17. Mai 2021 („Gemeinsam für Respekt und Vielfalt: Was steckt hinter der Berliner Erklärung?“)
- ZDFheute, 16. Mai 2021 („Studie zu Corona-Auswirkungen: LSBTIQ*: Psychische Gesundheit verschlechtert“)
- Queer.de, 11. Mai 2021 („Plakataktion: Berline Moschee wirbt für LGBTI-Akzeptanz im Islam“
- taz.de, 05. Mai 2021 („Empörung über Lesbenfestival-Programm: Frühling der Feindseligkeit“)
- Der Tagesspiegel, 04. Mai 2021 („Wegen Transfeindlichkeit: Lesbenfrühlingstreffen in der Kritik“)
- Queer.de, 25. April 2021 („Transfeindlichkeit: Hirschfeld-Stiftung distanziert sich von Lesbenfrühlingstreffen“)
- deutschlandfunk.de, 15. April 2021 („Steiniger Weg: Was das Abstammungsrecht für gleichgeschlechtliche Paare bedeutet“)
- BILD, 11. April 2021 („Litwinschuh-Bartel fordert mehr Einsatz bei Hasskriminalität“)
- Siegessäule, 12. März 2021 („Studie: Viele LGBTI* haben Kontakt zur Community verloren“)
- myGay Magazin, 11 März 2021 („Corona bedroht LGBTQ-Menschen besonders!“) (aktuell leider nicht mehr verfügbar)
- Queer.de, 11 März 2021 („Corona Krise: Broschüre von LGBTI-Organisationen warnt vor ‚Retraditionalisierung'“)
- Der Tagesspiegel, 11. März 2021 („Gravierende Auswirkungen auf die LGBT-Community“)
- mannschaft.com, 05. März 2021 („CSU-General gegen Blutspende-Verbot/Neuer Pride-Zug in Düsseldorf“)
- Queer.de, 02. März 2021 („Neues Mitglied/Bundesverband Trans* erhält Sitz in Hirschfeld-Kuratorium“)
- schwulissimo.de, 02. März 2021 („Mehr als Berater-Rolle/Bundesverband Trans* wird in das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld aufgenommen“)
- FAZ, 24. Februar 2021 („LGBTIQ-Kampagne/Gleiches Recht für Alle“)
- FAZ, 21. Januar 2021 („Mit der Scheidung die Kinder verloren“)
- taz.de, 16. Februar 2021 („Queer in Zeiten von Corona“)
- l-mag.de, 16. Januar 2021 („‚Bedrückend und beschämend‘: Studie zum Sorgerechtsentzug bei lesbischen Müttern“)
- Siegessäule, 14. Januar 2021 („Lesbische Mütter verloren ihre Kinder: Studie veröffentlicht“)
- Welt.de, 14. Januar 2021 („Historikerin stellt Studie über lesbische Mütter vor“)
- Queer.de, 14. Januar 2021 („Familienministerin entschuldigt sich für Leid von lesbischen Müttern“)
- Süddeutsche Zeitung, 14. Januar 2021 („Historikerin stellt Studie über lesbische Mütter vor“) (aktuell leider nicht mehr verfügbar)
- Süddeutsche Zeitung, 14. Januar 2021 („Leid von lesbischen Müttern: Studie durchbricht Schweigen“)
- mannschaft.com, 14. Januar 2021 („Lesbischen Müttern jahrzehntelang Sorgerecht entzogen – beschämend!“)
- schwulissimo.de, 14. Januar 2021 („Historische Studie / Ergebnisse zur Diskriminierung lesbischer Mütter im Live-Stream“)
- Zeit.de, 14. Januar 2021 („Leid von lesbischen Müttern: Studie durchbricht Schweigen“)
- Die Rheinpfalz, 14. Januar 2021 („Leid von lesbischen Müttern: Studie durchbricht Schweigen“)
- t-online, 14. Januar 2021 („Leid von lesbischen Müttern: Studie durchbricht Schweigen“)(aktuell leider nicht mehr verfügbar)
Pressespiegel 2020
- SHE works!, 02. Dezember 2020 („Studie ‚lesbische Frauen in der Arbeitswelt – The L-Word in Business'“)
- Junge Welt, 28. November 2020 („Bildung und Teilhabe sind die beste Prävention“)
- Queer.de, 27. November 2020 („Mehr Geld für die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld“)
- Queer.de, 09. November 2020 („Wir müssen uns mit dem radikalen Islamismus beschäftigen“)
- FAZ, 03. November 2020 („Anschlag in Dresden – Wurde ein homophobes Motiv verschwiegen?“)
- Queer.de, 02. November („Schweigeminute – Nach Mahnwache für Thomas L. in Dresden: AfD-Kranz beschädigt“)
- deutschlandfunk.de, 02. November („Messerangriff in Dresden – Verschweigen Behörden Homophobie als Tatmotiv?“)(aktuell leider nicht mehr verfügbar)
- TAZ, 29. Oktober 2020 („Messerattacke in Dresden – Vertrauen einmal mehr erschüttert“)
- BILD, 21. Oktober 2020 („Homosexuelle Soldaten – Nachbesserung für Entschädigung gefordert“)
- rbb, 11. Oktober 2020 („Corona-Krise trifft LGBTQ+-Community besonders hart“)(aktuell leider nicht mehr verfügbar)
- Queer.de, 17. September 2020 („LGBTI-Organisationen und Oppositionen loben AKK“)
- FAZ, 3. September 2020 („Homosexuelle und queere Menschen sind besonders betroffen“)
- Der Tagesspiegel, 3. September 2020 („Corona-Pandemie verstärkt diskriminierende Strukturen“)
- Polizei-dein-Partner.de, 22. Juni 2020 („Gesetz zum Schutz vor Konversionsbehandlungen“)
Pressespiegel 2019
- Junge Welt, 18. Dezember 2019 („Das geht bis zur ‚Teufelsaustreibung'“)
- deutschlandfunk.de, 18. Dezember 2019 („Verbot von ‚Konversionstherapien‘ beschlossen“)
- taz.de, 25. September 2019 („Nach Diskriminierung in der DDR. Noch keine Lesbe entschädigt“)
- B.Z. Berlin, 4. August 2019 („SPD fordert bis zu drei Jahre Haft für ‚Homo-Heiler'“)
- FOCUS Magazin, 3. August 2019 („Die Liebe der Anderen“)
- Vogue.de, 25. Juli 2019 („8 Queer-AktivistInnen* über die Bedeutung von Pride“)
- Der Tagesspiegel, 5. Juli 2019 („Die Erfindung der Sexualwissenschaft. 100 Jahre Institut von Magnus Hirschfeld.“)
- berlin.de, 4. Juli („Sexualwissenschaft: Erstes Institut vor 100 Jahren gegründet“)
- Zeit.de, 11. Juni 2019 („Jens Spahn plant schnelles Verbot von Konversionstherapien“)
- queer.de, 1. Mai 2019 („Spahn wird Kommission zum Verbot von Homo-„Heilung“ eröffnen“)
- Neue Osnabrücker Zeitung, 26. April 2019 („Der Einstein des Sex“)
- Tagesspiegel, 12. April 2019, („Jens Spahn setzt Kommission ein“)
- taz.de, 11. April 2019, („Verbotsvorschläge verspäten sich“)
- bild.de, 24. März 2019, („Wieso ist „Homo-Heilung“ in Deutschland noch erlaubt?“)
- blick-aktuell.de, 18. März 2019, („Verschweigen Verurteilen“)
- queer.de, 2. März 2019, („AKK macht sich über intergeschlechtliche Menschen lustig“)
- taz.de, 26. Februar 2019, („Noch keine Entscheidung“)
- queer.de, 7. Februar 2019, („Hirschfeld-Stiftung und DAH kritisieren ’diskriminierende Kampagne’“)
Pressespiegel 2018
- queer.de, 13. Dezember 2018, „Homophobie im Fußball nach wie vor ein Problem“
- queer.de, 13. Dezember 2018, „Homophobe AfD-Politikerinnen fallen erneut durch“
- queer.de, 8. November 2018, „Bundestag stoppt Homo-Hasserin der AfD“
- berliner-zeitung.de, 30. Oktober 2018, „Berliner Stiftung kündigt der Deutschen Bank“
- queer.de, 30. Oktober 2018, „Hirschfeld-Stiftung kündigt Konto bei der Deutschen Bank“
- queer.de, 13. September 2018, „Bundestag: AfD mokiert sich über die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld“
- siegessäule.de, 30. Juli 2018, „Litwinschuh entschuldigt sich für Grenell-Foto“
- juedische-allgemeine.de, 26. Juni 2018 („Würdigung: Gedenkbriefmarke für Magnus Hirschfeld“)
- rnz.de, 1. Juni 2018, („Ein mutiger Mann, der seiner Zeit voraus war“)
- mannschaft.com, 25. Juni 2018 („Die Magnus-Hirschfeld-Briefmarke kommt!„)
- rbb24.de, 3. Juni 2018 (“ Zehn Jahre Homosexuellen-Denkmal – Steinmeier: „Ich bitte um Vergebung für all das Leid“)(aktuell leider nicht mehr verfügbar)
- zeit.de, 3. Juni 2018 („Festakt in Berlin: Steinmeier bittet Homosexuelle um Vergebung“)
- focus.de, 3.Juni 2018 („Während Festakt: Bundespräsident bittet homosexuelle Menschen um Vergebung“)
- PINK CHANNEL, 24. Mai 2018 (Zusammenfassung Festakt 150 Jahre Magnus Hirschfeld) Radio / Video
- Blog „Mein Berliner Kulturbeutel“, 19. Mai 2018 („Unvergesslicher Festakt zum 150. Geburtstag von Magnus Hirschfeld“ von Dr. Gabriele Mittag)
- Ladoa (Portugal), 18. Mai 2018 (Magnus Hirschfeld: o médico gay alemão que defendeu a comunidade LGBT durante o nazismo)
- NIGHT OUT @ BERLIN, 18. Mai 2018 („Gefeierte Enden der Sexualwissenschaft“ von Torsten Flüh)
- Jüdische Allgemeine, 17. Mai 2018 („Kick-off fürs Gedenkjahr“ von Katharina Schmidt-Hirschfelder)
- CouchFM (Podcast), 15. Mai 2018
- FDP Schöneberg, 15. Mai 2018 (aktuell leider nicht mehr verfügbar)
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 15. Mai 2018
- queer.de, 15. Mai 2018 („Solidarität der Minderheiten!“)
- queer.de, 15. Mai 2018 („Es lebe der Senator für Sexualität und Menschenrechte!“ von Micha Schulze)
- PEOPLE´S WORLD, 14. Mai 2018 („This week in history: Sex scientist Magnus Hirschfeld von PETER TATCHELL)
- Kai Gehring MdB (Bündnis 90/Die Grünen) auf Youtube, 14. Mai 2018
- blu, 14. Mai 2018 („150 Jahre Magnus Hirschfeld: Die Welt verneigt sich vor ‚Einstein des Sex’“ von Christian Lütjens)
- evangelisch.de, 14. Mai 2018 („Vorkämpfer der Schwulenbewegung: Magnus Hirschfeld“)
- junge Welt, 14. Mai 2018 („Aber es gibt auch dunkle Wolken am Horizont“ – Markus Bernhardt im Gespräch mit Jörg Litwinschuh)
- Tagesspiegel, 14. Mai 2018 („Magnus Hirschfeld, Vordenker und Vorkämpfer“ von Fabian Federl)
- Deutschlandfunk Kultur / POLITISCHES FEUILLETON, 14. Mai 2018 („Den Vollmann oder das Vollweib gibt es nicht“ von Andreas Kraß)
- Bayern 2 Radio / Sendung kulturWelt, 14. Mai, 15:30 Uhr, Interview mit Frau Prof. Dr. Dagmar Herzog (aktuell leider nicht mehr verfügbar)
- mannschaft.com, 13. Mai 2018 („150 Jahre Magnus Hirschfeld – eine queere Ikone wird gefeiert“ von Kriss Rudolph) (aktuell leider nicht mehr verfügbar)
- Tagesspiegel, 13. Mai 2018 („Mutter erzählte nicht, dass Hirschfeld schwul war“ von Tilmann Warnecke)
- taz, 12. Mai 2018 („Ein queerer Traum namens Berlin“ von Jan Feddersen)
- taz, 12. Mai 2018 („Eine Vaterfigur“ von Jan Feddersen)
- Jüdische Allgemeine, 10. Mai 2018 („Durch Wissen zur Freiheit“ von Gerhard Haase-Hindenberg)
- Gay City News, 10. Mai 2018 („The Einstein of Sex at 150“ von Benjamin Weinthal)
- Süddeutsche Zeitung, 06. Mai 2018 („Der Einstein des Sex“ von Heribert Prantl)
- Siegessäule, Mai 2018 („Der Hirschfeld kommt“ von Jörg Litwinschuh)
- HORNET, 06. Mai 2018 („The Nazi Attack on Queer People Began 85 Years Ago Today“ von Matt Baume)
- „Jewish Voice from Germany“, April 2018 („Durch Wissenschaft zur Gerechtigkeit“ von Hartmut Bornhoff)
- LSBTTIQ in Baden und Württemberg, 10. April 2018 („Erinnerung an Magnus Hirschfeld in Heidelberg“ von Karl-Heinz Steinle)
- pinknews, 17. April 2018 („Who was Magnus Hirschfield? Meet the doctor and LGBT+ activist who became a Nazi target“ von Emma Finamore)
- saarbruecker-zeitung.de, 29. Januar 2018, „Höchst unangenehm? AfD schickt Homo-Ehe-Gegnerin ins Befürworter-Gremium“
- welt.de, 10. Januar 2018 („Noch in den 90ern verloren lesbische Mütter das Sorgerecht“)
Pressespiegel 2017
- tagesspiegel.de, 10. November 2017 („Zensurvorwürfe gegen queerfeministische Buchmesse„)
- Saarbrücker Zeitung, 30. Juni 2017 („Ehe für alle – Jubel bei Befürwortern: Jetzt können auch Schwule und Lesben heiraten“)
- Queer.de, 04. März 2017 („Die Hirschfeld-Stiftung entdeckt die Familie“)
- Deutschlandfunk, 28. Februar 2017 („Der Paragraf 175 – Langes Warten auf Gerechtigkeit für Homosexuelle“)
- Junge Welt, 24. Februar 2017 („‚Demokratie und Frieden sind keine Selbstläufer‘ – Rehabilitierung der Opfer des Paragraphen 175 StGB ist gerade in einer Zeit, in der rechte Strömungen Zulauf haben, wichtig. Gespräch mit Jörg Litwinschuh“)
Pressespiegel 2016
- Lesben.org, 11. November 2016 („Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wird 5 | Hirschfeld-Tage in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen“)
- Freiheit.org, 27. Oktober 2016 („‚Liebe Die Vielfalt‘ – Ein Dossier zum Thema Homophobie anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld“)
- volksfreund.de, 14. Oktober 2016 („Vorfall im Hermeskeiler Freibad schlägt hohe Wellen im Netz: Keine Familienkarte für lesbisches Paar mit Kind“)
- Queer.de, 13. Oktober 2016 („Hirschfeld-Tage 2016 – Magdeburg: OB Trümper blockiert Gedenken an Magnus Hirschfeld“)
- thueringen24.de, 12. Oktober 2016 („Abseits vom Analsex-Workshop: Worum es bei den Hirschfeld-Tagen geht“)
- Bento.de, 02. Oktober 2016 („AfD in Thüringen hetzt gegen Schwule und verdreht Fakten“)
- Queer.de, 01. Oktober 2016 („Neue AfD-Hetze: Björn Höcke fürchtet sich vor Analverkehr“)
- Deutschlandradio Kultur, 13. September 2016 (Interview mit BMH-Vorstand Jörg Litwinschuh)
- Neues Deutschland, 02. Juli 2016 („Schwule Justizopfer: Maas drückt aufs Tempo“)
- Die Zeit, 01. Juli 2016 („Wann endlich wird ein Schlussstrich gemacht mit den Nazi-Gesetzen?“)
- Queer.de, 28. Juni 2016 („Bundessstiftung Magnus Hirschfeld veröffentlicht „Uracher Erklärung“: Rehabilitierung der „175er“: Druck auf Maas steigt“)
- Männer, 28. Juni 2016 („Experten: 175er Entschädigung jetzt!“)
- Blu, 28. Juni 2016 („§ 175 – Bundesstiftung stellt Forderungen“)
- Queer.de, 23. Juni 2016 („Hirschfeld-Stiftung stoppt Projektförderungen“)
- Männer, 21. Juni 2016 (“ Jetzt wird aufgearbeitet“)
- Thüringer Allgemeine, 20. Juni 2016 („Erinnern an Rosa-Winkel-Häftlinge in der Gedenkstätte Buchenwald“)
- Märkische Oderzeitung, 17. Mai 2016 („Es bleibt viel zu tun“)
- Tagesspiegel, 15. Mai 2016 (Über Wolfgang Lauinger: „Verfolgt von den Nazis, verfolgt in der BRD“)
- taz.de, 11. Mai 2016 („Wunde unseres Rechtsstaats“)
- Tagesschau, 11. Mai 2016 („Paragraf 175: Verurteilte Homosexuelle sollen rehabilitiert werden“)
- Bayerischer Rundfunk, 11. Mai 2016 („Paragraph 175: Verfolgt, verurteilt … entschädigt?“)
- Süddeutsche Zeitung, 11. Mai 2016 („Homosexuelle wurden behandelt wie Staatsfeinde“)
- Queer.de, 23. April 2016 (Gedenkveranstaltung für Lili Elbe „Letzte Ehre fürs ‚Danish Girl'“)
- Sächsische Zeitung, 22. April 2016 („Hollywood rettet Lili Elbes Grab“)
- RTL Hessen, 19. April 2016 („DFL und Eintracht fordern Toleranz im Fußball“)
- Queer.de, 19. Februar 2016 (Hirschfeld Lecture „Diversity als Lippenbekenntnis“)
- lsvd-blog.de, 12. Februar 2016 („Haltung zeigen. Bewusstsein schaffen“ Veranstaltungsbericht zu 15 Jahre Lebenspartnerschaft)
- maenner.de, 12. Februar 2016 („Ehe für alle: Abwarten ist falsch“ Podiumsdiskussion über 15 Jahre Eingetragene Partnerschaft)
- Queer.de, 12. Februar 2016 (Gleichstellung von Lesben und Schwulen „Ihr wollt die Ehe für alle? Politisiert euch!“)
- Tagesspiegel, 12. Februar 2016 (15 Jahre Lebenspartnerschaft „Hat die Homo-Ehe was gebracht?“)
- Tagesspiegel, 03. Februar 2016 (Manfred Bruns und das Lebenspartnerschaftsgesetz „Klage für Öffnung der Ehe macht derzeit keinen Sinn“)
- Jüdische Allgemeine, 07. Januar 2016 („Im Sinne des Namensgebers. Die Institution kämpft gegen Homophobie und will künftig stärker gegen Antisemitismus vorgehen“)
- Tagesspiegel Online (Queerspiegel), 04. Januar 2016 („Die Geschichte hinter „The Danish Girl: Lili Elbe und der Weg zu ihrem wahren Ich„)
Pressespiegel 2015
- Queer.de, 19. Dezember 2015 („Baden-Württemberg arbeitet Homo-Verfolgung auf“)
- Tagesspiegel, 05. Dezember 2015 („Homosexuelle berichten über ihre Verfolgung unter Adenauer“)
- Tagesspiegel, 13. November 2015 („Für Lesben und Schwule arbeitet es sich im Großbetrieb besser“)
- Berliner Morgenpost, 05. September 2015 („Fußball gegen Homophobie“)
- Männer, 05. September 2015 („Fußball gegen Homophobie“)
- DER SPIEGEL, 23. März 2015 („Das Stigma beseitigen“) (erschienen in der Print-Ausgabe 14/2015, S. 51)
- blu, 09. Januar 2015 („Profifußball – Schwule kein Thema!“)
- Sueddeutsche.de, 05. Januar 2015 (Homosexualität im Fußball – „Was Hitzlsperger bewirkt hat“)
Pressespiegel 2014
- Sueddeutsche.de, 12. November 2014 (Verfolgung nach Schwulenparagraf 175: „Straftatbestand: Liebe“)
- taz.de, 7. November 2014 („Die Angst schwingt mit“)
- L-Mag, August 2014 („Wir müssen draußen bleiben“)
- Inqueery, 26. August 2014 („Hirschfeld-Tage 2014 in NRW erfolgreich“)
- Männer, 25. August 2014 („Exklusiv und edel“)
- blu, 25. August 2014 („Amerikanische Spenden-Tradition: Das 2. Charity Dinner der Bundesstiftung“)
- Tagesspiegel, 10. Juli 2014 („Fördern unterm Regenbogen“)
- brisant (ARD / Norddeutscher Rundfunk) und ARD Nachtjournal, 11. Juni 2014 („20 Jahre Abschaffung des § 175 StGB“)
- stern TV (RTL), 11. Juni 2014 („Gefängnisstrafe für Homosexuelle: Wie viele Männer noch heute darunter leiden“)
- Bundestag.de, 20. Februar 2014 („Mitglieder von acht Gremien neu gewählt“)
- Queer.de, 7. Mai 2014 („Hitzlsperger: ‚Der Kampf ist nicht zu Ende'“)
Zusätzlich gab es zahlreiche Medienberichte zu den Hirschfeld-Tagen 2014 in Nordrhein-Westfalen.
Pressespiegel 2013
- Queer.de, 28. Januar 2013 („Gedenken an homosexuelle NS-Opfer“)
- Queer.de, 4. Februar 2013 („Kritik an ´autoritärer Rhetorik´der katholischen Kirche“)
- MDR, 11. April 2013 („Thüringen ehrt schwulen KZ-Überlebenden“)
- Queer.de, 12. April 2013 („Thüringen ehrt schwulen KZ-Häftling“)
- Queer.de, 19. April 2013 („Stiftung gedenkt 80. Jahrestags der Zerschlagung des Hirschfeld-Instituts“)
- Queer.de, 24. April 2013 („CDU-Ausschluss: CSD Berlin bleibt hart“)
- Märkische Zeitung, 26. April 2013 („Auschluss trifft Homosexuelle“)
- Queer.de, 27. April 2013 („Lala Süsskind soll zwischen CSD und CDU schlichten“)
- Siegessaeule.de, 11. Mai 2013 („CDU-Ausschluss vom CSD – vergleichbar mit der Bücherverbrennung der Nazis?“)
- BLU, 11. Mai 2013 („Keine Sonntagsreden“)
- Queer.de, 11. Mai 2013 („CSD ohne CDU? Die Diskussion geht weiter“)
- Tagesspiegel, 12. Mai 2013 („CSD-Parade vielleicht mit ein wenig CDU“)
- Queer.de, 16. Mai 2013 („Neues Event im Waldorf Astoria Berlin: Erstes Charity Dinner der Hirschfeld-Stiftung“)
- Queer.de, 5. Juli 2013 („3. Hirschfeld-Lecture: Wie homofreundlich sind die Religionen?“)
- SPORT BILD, 17. Juli („Kampf gegen Homophobie – Ministerin: „Löw zum Christopher Street Day““
- Sport1.de, 17. Juli 2013 („DFB kämpft gegen Homophobie“)
- Queer.de, („Reaktionen auf Anti-Homophobie-Kampagne im Sport: Coming-out würde der Bundesliga gut tun“)
- 02elf Abendblatt, 17. Juli 2013 („Prominente Unterstützer der Berliner Erklärung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld“)
- Nordwest-Zeitung, 17. Juli 2013 („DFB verstärkt Kampf gegen Homophobie“)
- taz.de, 17. Juli 2013 („Dann kommt mal raus!“)
- Berliner Zeitung, 17. Juli 2013 („Coming-out im Profifußball – Studiengang Homophobie“)
- Queer.de, 18. Juli 2013 („Fußball gegen Homophobie: ein (noch) unvollständiges Familientreffen“)
- Badische Zeitung, 18. Juli 2013 („Wider die Homophobie – Bildungsoffensive zum Thema Geschlechterbilder“)
- Tagesspiegel, 18. Juli 2013 („Berliner Erklärung gegen Homophobie im Sport: Jogi Löw auf dem Christopher Street Day“)
- Deutsche Welle, 19. Juli 2013 („Kampf den Klischees“)
- die-fans.de, 19. Juli 2013 („Zeichen im Kampf gegen Homophobie im Fußball gesetzt“)
- Mannheimer Morgen, 20. Juli 2013 („VfR setzt Zeichen gegen Homophobie“)
- Deutschlandfunk: 20. Juli 2013 („Bildungsoffensive gegen Homophobie“)
- Westdeutsche Zeitung, 21. Juli 2013 („Fortuna Düsseldorf unterstützt die „Berliner Erklärung““)
- BLU, 21. Juli 2013 („Liberales Hamburg? Homosexuellenverfolgung durch Polizei und Justiz nach 1945“)
- Queer.de, 22. Juli 2013 („Hamburg: Ausstellung über Homo-Verfolgung nach 1945“)
- Queer.de, 30. August 2013 („Event-Maratohon: Hirschfeld-Tage finden 2014 in NRW statt“)
- Siegessäule, November 2013 („Auf Augenhöhe. Die Hirschfeld-Stiftung veranstaltet den ersten umfassenden LGBTI-Kongress in Deutschland“)
- Queer.de, 13. November 2013 („Zwei Jahre Hirschfeld-Stiftung: Staatsnähe als Chance?“)
- Queer.de, 15. November 2013 („Rechenschaftsbericht -Hirschfeld-Stiftung verteilte knapp 80.000 Euro“)
Pressespiegel 2011 und 2012
- Flash Cologne („Ernennung: Litwinschuh leitet neue Hirschfeld-Stiftung“)
- taz. die tageszeitung („Karriere mit Homo-Themen“)
- Queer.de („Stiftung: Ein Gesicht für Magnus Hirschfeld“)
- Frankfurter Allgemeine Zeitung („Gegen Diskriminierung: Bundesstiftung Magnus Hirschfeld nimmt Arbeit auf“)
- Hinnerk.de („Hirschfeld-Stiftung ist jetzt arbeitsfähig“)
- Saarbrücker Zeitung („Weiskircher kämpft für Schwulen-Rechte: Bundesjustizministerin ernennt Saarländer zum Stiftungschef“)
- L-MAG („Für mehr gesellschaftliche Offenheit“)
- Schwulissimo.de („Interview mit Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Eine offene Gesellschaft lässt sich nicht verordnen“)
- Prideradio („Interview mit Jörg Litwinschuh“ vom 26.11.11.)
- Queer.de („MdBs in Hirschfeld-Stiftung gewählt“)
- MÄNNER („Es ist angestiftet“)
- Fresh („Ich will die Türen zu den Ministerien öffnen“)
- Thueringen.de („Lieberknecht empfängt Vorstand der Magnus-Hirschfeld-Stiftung“)
- Inqueery.de („Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Programm“)
- BLU („Transsexualität auf Augenhöhe“)
- Berliner Zeitung („Der schwule Netzwerker“)
- Queer.de („Hirschfeld-Stiftung verteilt erstmals Geld)
- taz. die tageszeitung („Prof. Nina Degele – Interview zur Stiftung“)
- taz. die tageszeitung („Prof. Andreas Kraß – Interview zur Stiftung“)
- Frankfurter Allgemeine Zeitung („Berlin will Schwule rehabilitieren… Zusammenarbeit mit der Magnus-Hirschfeld-Stiftung des Bundes“)
- Queer.de („Hirschfeld-Tage: Ein Prosecco für den Sexologen Magnus Hirschfeld“)
- Siegessäule.de („Stiftung Magnus Hirschfeld präsentiert die Hirschfeld-Tage“)
- MÄNNER („Sechs Wochen für Magnus“)
- Jüdische Zeitung („Magnus Hirschfelds Konzept ´Durch Wissenschaft zur Gererchtigkeit´wird mit neuer Bundesstiftung wiederbelebt“)
- taz. die tageszeitung („Schwule wollen Anerkennung des Unrechts“)
- BLU („Bundesstiftung auf der Zielgeraden“)
- DIE WELT („Stiftung ermutigt zum Coming-out)
- Queer.de („Der Zehn Millionen Euro-Verwalter“)
- Tagesspiegel („Homophobie: Die Lust der Nazis“)