Das Referat Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung betreut folgende Projekte:

Textgrafik: "Refugees & Queers". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-blauem Grund. In der linken unteren Ecke befindet sich das Logo von Refugees & Queers.
Politische Bildung und Vernetzung
Textgrafik: "Fußball für Vielfalt". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-blauem Grund. In der rechten unteren Ecke befindet sich das Logo von Fußball für Vielfalt.
Bildungs- und Forschungsprojekt
Textgrafik: "Konversionsmaßnahmen". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-blauem Grund. In der linken oberen Ecke befindet sich ein grafisch illustriertes STOP-Schild.
Forschungsprojekt
Textgrafik: "Hirschfeld-Lectures". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-blauem Grund. In der rechten oberen Ecke befindet sich das Logo der Hirschfeld-Lectures.
Vortrags- und Schriftenreihe
Textgrafik: "Hirschfeld-Tage". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-blauem Grund. In der linken unteren Ecke befindet sich das Logo der Hirschfeld-Tage.
Mehrtägige Veranstaltungsreihe
Textgrafik: "Fußball für Vielfalt". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-blauem Grund. In der rechten unteren Ecke befindet sich das Logo der Hirschfeld-Akademie.
Geplantes Fortbildungsangebot
Textgrafik: "Kontakt". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-blauem Grund. In der linken unteren Ecke befindet ein Foto von Gesa Teichert.
Dr. Gesa Teichert, Wissenschaftliche Referentin, aktuell vertreten durch Dr. Matti Seithe
Textgrafik: "Kontakt". Die Schriftfarbe ist weiß auf lila-blauem Grund. In der rechten unteren Ecke befindet sich ein Foto von Matti Seithe.
Dr. Matti Seithe, Wissenschaftlicher Referent, matti.seithe@mh-stiftung.de

Dr. Gesa Teichert leitet insb. die Projekte Fußball für Vielfalt, Hirschfeld-Lectures*, Hirschfeld-Akademie und Hirschfeld-Tage.

Dr. Matti Seithe leitet insbesondere die Projekte und Themen Refugees & Queers sowie Schutz vor Konversionsmaßnahmen.

Anmerkung: Die Hirschfeld-Lectures werden zusammen mit dem Referat Kultur, Geschichte und Erinnerung umgesetzt.