Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Sprache wählen:
    • EN
    • DE
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Referat Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Referat Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Referat Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
  • Projekte
    • „gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Sorgerechtsentzug bei Müttern in lesbischen Beziehungen in Berlin
    • Fußball für Vielfalt
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Hirschfeld Lectures
    • LSBTIQ*-Biografien
      • Magnus Hirschfeld
      • Lili Elbe
      • Johanna Elberskirchen
      • Karl-Heinrich Ulrichs
      • Rudolf Brazda
      • Else Ida Pauline Kienle
      • Hilde Radusch
      • Gert Christian Südel
    • Schutz vor Konversions­­­­­­­­­­­­behandlungen
    • Archiviert
      • Hirschfeld Akademie
      • Auswirkungen der Coronapandemie
      • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
      • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
      • Hirschfeld-Tage
  • Queere Projektförderung
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Spenden
    • Jobs
  • Startseite
  • Unkategorisiert

Kategorie: Unkategorisiert

  • 16. Mai 2024

    Oliver Bieber liest aus ‚MAGNUS. Ein Jugend­roman‘ – Fr. 31. Mai – 20:30 Uhr – Berlin

    Am 31. Mai liest Oliver Bieber um 20:30 Uhr im Buchladen Eisenherz in der Motzstraße 23 in Berlin aus seinem neuen Jugendroman "MAGNUS". Das Buch ist für Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren empfohlen.
  • 10. Mai 2024

    Gedenken an Magnus Hirschfeld in Berlin-Charlottenburg – Di. 14. Mai – 16:30 Uhr

    Wir laden gemeinsam mit weiteren Organisationen zum Gedenken an Magnus Hirschfeld am Dienstag, 14. Mai 2024 um 16.30 Uhr an der Gedenkstele in Berlin-Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 93.
  • 19. April 2024

    Online-Lesung & Gespräch: Oliver Bieber: „Magnus“ Ein Jugendroman – Di. 14. Mai – 19 Uhr

    Der Autor Oliver Bieber liest Auszüge aus seinem neuen Jugendroman "Magnus" und zeigt die von ihm selbst gestalteten Illustrationen. Im Gespräch wird Bieber unter anderem von der Entstehungsgeschichte des Romans berichten.
  • 17. April 2024

    Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft für Social-Media-Redaktion 2024

    Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) wurde 2011 von der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Justiz, errichtet. Sie hat zum Ziel, an Magnus Hirschfeld zu erinnern, Bildungs- und Forschungsprojekte zu fördern und einer gesellschaftlichen Diskriminierung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen sowie queeren Personen (LSBTIQ*) in Deutschland entgegenzuwirken und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft zu fördern. Zum 1. Juni 2024 sucht die BMH zunächst befristet mit der Option zur Verlängerung bis max. zwei Jahre eine studentische…
  • 15. März 2024

    Praxis-Workshop „Insta-Reels & TikTok für queere Orgas“ – Mi. 22.5., Berlin

    Melde dich jetzt an für den Praxis-Workshop "Insta-Reels und TikTok für queere Organisationen" am Mi. 22. Mai 2024 in Berlin!
  • 12. März 2024

    Vortrag zu einem bislang wenig beleuchteten Teil queerer Geschichte

    Queeres Leben gab (und gibt) es überall – auch in Kleinstädten und mittelgroßen Kommunen. In der Forschung zum Deutschen Kaiserreich und der Weimarer Republik findet die queere Geschichte der sogenannten Ostgebiete des Deutschen Reichs wie Schlesien, Pommern und Ostpreußen jedoch kaum Beachtung.
  • 30. November 2023

    Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ feierlich eröffnet

    Gestern ist unsere neue Ausstellung “gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945” feierlich im Deutschen Bundestag eröffnet worden. Die Schirmeltern Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Bundesjustizminister und BMH-Kuratoriumsvorsitzender Dr. Marco Buschmann würdigten die Ausstellung als wichtige erinnerungspolitische Wegmarke. So knüpft sie an das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023 im Deutschen Bundestag an, bei dem in diesem Jahr erstmals die queeren Opfer im Fokus standen. Erste Reihe von links: Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, Kuratierende Dr. Insa Eschebach…
  • 22. September 2023

    Aufzeichnung: Fachtagung „Queere Vielfalt im Fußball“, 11. Oktober 2023, Dortmund

    Haben Sie die Fachtagung „Queere Vielfalt im Fußball“ verpasst? Kein Problem: Sehen Sie jetzt die gesamte Tagung vom 11. Oktober 2023 hier als Online-Video. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Sie können auch mit folgenden Links direkt zu den Programmpunkten bei Youtube springen [externer Link]: 0:00 Einleitung (Charlotte…
  • 6. September 2023

    Stellenausschreibung Studentische Hilfskräfte 2023

    Stellenausschreibung: Studentische Hilfskräfte Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) wurde 2011 von der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Justiz, errichtet. Sie hat zum Ziel, an Magnus Hirschfeld zu erinnern, Bildungs- und Forschungsprojekte zu fördern und einer gesellschaftlichen Diskriminierung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*, intergeschlechtlichen sowie queeren Personen (LSBTIQ*) in Deutschland entgegenzuwirken und ihre Akzeptanz in der Gesellschaft zu fördern. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (1. Oktober 2023) sucht die BMH zunächst befristet mit der Option zur Verlängerung bis max. zwei Jahre…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 19
  • Nächste Seite

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Bluesky
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2025 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten