Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Sprache wählen:
    • EN
    • DE
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Referat Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Referat Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Referat Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
  • Projekte
    • „gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Sorgerechtsentzug bei Müttern in lesbischen Beziehungen in Berlin
    • Fußball für Vielfalt
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Hirschfeld Lectures
    • LSBTIQ*-Biografien
      • Magnus Hirschfeld
      • Lili Elbe
      • Johanna Elberskirchen
      • Karl-Heinrich Ulrichs
      • Rudolf Brazda
      • Else Ida Pauline Kienle
      • Hilde Radusch
      • Gert Christian Südel
    • Schutz vor Konversions­­­­­­­­­­­­behandlungen
    • Archiviert
      • Hirschfeld Akademie
      • Auswirkungen der Coronapandemie
      • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
      • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
      • Hirschfeld-Tage
  • Queere Projektförderung
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Spenden
    • Jobs
  • Startseite
  • Unkategorisiert
  • Seite 9

Kategorie: Unkategorisiert

  • 24. Oktober 2017

    2. „Refugees & Queers“ Vernetzungstreffen

    **** Neuigkeiten / News 22/11/2017 **** Liebe Interessierte, das Programm für das 2. Vernetzungstreffen ist online! Dear interested parties, the program for our 2nd networking event is online! 2. Vernetzungstreffen im Projekt „Refugees & Queers“ **** Stand 24/10/2017 **** Liebe Interessierte, SCROLL DOWN FOR ENGLISH, ARABIC, SPANISH, FRENCH, RUSSIAN, URDU AND FARSI FACEBOOK-EVENT: https://www.facebook.com/events/1801564296755720 wir freuen uns, Sie im Rahmen des Projekts „Refugees & Queers. Politische Bildung…
  • 20. September 2017

    12. Hirschfeld Lecture „Queers und Substanzgebrauch“ mit Dr. Gisela Wolf

    Wann: 25.10.2017, 19 Uhr Ort: Wilde Oscar im Lebensort Vielfalt, Niebuhrstrasse 59/60, 10629 Berlin Substanzgebrauch und Suchterkrankungen stellen in queeren Communitys ein bedeutsames Gesundheitsrisiko dar. Nicht nur, weil queere Personen nach aktuellen Studien häufiger von Abhängigkeitsproblematiken und deren Folgen betroffen sind, sondern auch, weil sie auf eine Tradition trans*- und homofeindlicher Vorannahmen treffen. Erfahrungen gesellschaftlicher Stigmatisierung und Diskriminierung spielen dabei eine nicht zu unterschätzende Rolle beim Substanzgebrauch. Gisela Wolf stellt Daten aus der aktuellen Forschung…
  • 20. September 2017

    Refugees & Queers: „Leaving the queer bubble“ – PR und Medientraining

    ENGLISH, SPANISH/CASTELLANO, FRENCH/FRANÇAIS, RUSSIAN/РУССКИЙ, KURDISH/KURDΠDOWN BELOW  FARSI/فارسی, ARABIC/عربى, URDU/اردو DOWN BELOW Von Freitag, 27. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober 2017 wird im Jugend- und Bildungshaus Tettenborn e.V. (Bad Sachsa) unsere 2. kostenlose Fortbildung im Rahmen des Projekts „Refugees & Queers. Politische Bildung an der Schnittstelle von LSBTTIQ und Flucht/Migration/Asyl“ (finanziert von der Bundeszentrale für politische Bildung) stattfinden. Die Fortbildung richtet sich an Multiplikator*innen, Bildungsarbeiter*innen und Aktivist*innen, die das Thema „Queer Refugees“ in die breitere Öffentlichkeit tragen wollen. Gemeinsam mit…
  • 20. September 2017

    Refugees & Queers: „Wie konzipiere ich eine Behördenfortbildung?“

    ENGLISH VERSION DOWN BELOW Von Freitag, 13. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober 2017 wird im Bildungswerk BLITZ e.V. (Krölpa, OT Hütten) unsere 1. kostenlose Fortbildung im Rahmen des Projekts „Refugees & Queers. Politische Bildung an der Schnittstelle von LSBTTIQ und Flucht/Migration/Asyl“ (finanziert von der Bundeszentrale für politische Bildung) und in Kooperation mit der Niedersächsischen Vernetzungsstelle für die Belange von LSBTI-Flüchtlingen und KomBi – Kommunikation und Bildung Berlin stattfinden. Die Fortbildung besteht aus einem Praxis-Workshop für Multiplikator_innen aus dem Bildungsbereich, die…
  • 30. Juni 2017

    Ehe für alle: „Historischer Beschluss des Deutschen Bundestages“ | Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) gratuliert

    Pressemitteilung | Berlin, 30. Juni 2017 Eine wichtige gesellschaftspolitische Frage ist geklärt: Heute hat der Deutsche Bundestag den Weg geebnet für die Ehe für alle und damit für die völlige Gleichberechtigung in der Entscheidung gesorgt, heiraten zu möchten oder nicht. Eingetragene Lebenspartnerschaften können auf Antrag in eine Ehe umgewandelt werden. Im Gesetzentwurf heißt es dazu: „Eine Lebenspartnerschaft wird in eine Ehe umgewandelt, wenn zwei Lebenspartnerinnen oder Lebenspartner gegenseitig persönlich und bei gleichzeitiger Anwesenheit erklären, miteinander eine Ehe auf Lebenszeit führen…
  • 22. Juni 2017

    EIN HISTORISCHER TAG – Bundestag beschließt Rehabilitierungsgesetz

    PRESSE-INFORMATION | Berlin, 22. Juni 2017 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld begrüßt historischen Meilenstein zur Rehabilitierung der Opfer des § 175, 175a StGB Stiftungsprojekt „Archiv der anderen Erinnerungen“ bewahrt die Geschichte und Geschichten der Betroffenen Heute wird der Bundestag abschließend über das „Gesetz zur strafrechtlichen Rehabilitierung der nach dem 8. Mai 1945 wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen verurteilten Personen“ (StrRehaHomG) beraten: Damit ist der Weg frei für die kollektive Aufhebung von strafgerichtlichen Urteilen wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen nach §§ 175, 175a StGB in…
  • 10. Mai 2017

    Gedenktafel für Dr. Magnus Hirschfeld wird feierlich enthüllt – Am 14. Mai um 11.00 Uhr am Ulrichshaus | Magdeburg

    Presse-Information der Stadt Magdeburg und der BMH | 09. Mai 2017 Am 14. Mai wird in der Landeshauptstadt Magdeburg eine Gedenktafel für Dr. Magnus Hirschfeld offiziell eingeweiht. An der feierlichen Enthüllung am Ulrichshaus (Ecke Breiter Weg/ Ernst-Reuter-Allee) nehmen neben dem Beigeordneten für Kultur, Schule und Sport, Prof. Dr. Matthias Puhle, auch der Geschäftsführende Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) in Berlin, Jörg Litwinschuh, und der Geschäftsführer der Magnus- Hirschfeld-Gesellschaft e. V., Ralf Dose, teil. Alle interessierten Bürgerinnen…
  • 22. März 2017

    ENDLICH GERECHTIGKEIT

    PRESSE-INFORMATION | Berlin, 22. März 2017 Bundeskabinett bringt Rehabilitierungsgesetz auf den Weg Bundesstiftung Magnus Hirschfeld begrüßt diese wichtige Entscheidung Aktuelles Forschungsprojekt zur „Verfolgung und Diskriminierung von Homosexualität in Rheinland-Pfalz“ beweist die lebensgeschichtliche Nachwirkung von Diskriminierung in der jungen Bundesrepublik nach 1945 Im Jahr 2002 hob der Deutsche Bundestag die während der Zeit des Nationalsozialismus ergangenen Urteile gegen Homosexuelle auf und rehabilitierte die bis 1945 Verurteilten. Mit der heutigen Entscheidung im Bundeskabinett hat nun der Entwurf für das „Gesetz zur strafrechtlichen…
  • 7. März 2017

    Fachtag „Familie von morgen. Neue Werte für die Familie(npolitik)“ vom 5. – 7. April 2017 in Berlin

    Welche Familie ist gemeint, wenn es in Artikel 6 des Grundgesetzes heißt: „Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung“? Der Fachtag „Familie von morgen. Neue Werte für die Familie(npolitik)“ in Berlin bringt vom 5. bis 7. April 2017 historische, sozialwissenschaftliche, theologisch-ethische, juristische, kulturwissenschaftliche und politische Positionen miteinander ins Gespräch. Familienleben gibt es heute in vielfältigen Formen, doch dies führt auch zu Irritationen und Konflikten. Der Fachtag will Orientierungen dafür geben, wie ein gutes Zusammenleben der verschiedenen Familienformen weiterhin gestärkt werden…
  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 19
  • Nächste Seite

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Bluesky
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Text: "Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages."
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2025 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten