Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Sprache wählen:
    • EN
    • DE
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Referat Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Referat Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Referat Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
  • Projekte
    • „gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Sorgerechtsentzug bei Müttern in lesbischen Beziehungen in Berlin
    • Fußball für Vielfalt
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Hirschfeld Lectures
    • LSBTIQ*-Biografien
      • Magnus Hirschfeld
      • Lili Elbe
      • Johanna Elberskirchen
      • Karl-Heinrich Ulrichs
      • Rudolf Brazda
      • Else Ida Pauline Kienle
      • Hilde Radusch
      • Gert Christian Südel
    • Schutz vor Konversions­­­­­­­­­­­­behandlungen
    • Archiviert
      • Hirschfeld Akademie
      • Auswirkungen der Coronapandemie
      • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
      • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
      • Hirschfeld-Tage
  • Queere Projektförderung
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Spenden
    • Jobs
  • Startseite
  • Unkategorisiert
  • Seite 11

Kategorie: Unkategorisiert

  • 11. Mai 2016

    Gutachten zur §175-Rehabilitierung vorgestellt

    Jörg Litwinschuh (BMH), Zeitzeuge Heinz Schmitz, Christine Lüders (ADS) und Prof. Dr. Martin Burgi (v.l.n.r.) bei der Vorstellung des Gutachtens und des Archivs der anderen Erinnerungen (Foto: BMH). In Berlin fand am heutigen 11.05.2016 eine historische Pressekonferenz statt: Eine Rehabilitierung der Männer, die in der Bundesrepublik nach dem schwulenfeindlichen § 175 StGB verurteilt wurden, ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Der Gesetzgeber hat aufgrund seiner Schutzpflicht sogar den verfassungsmäßigen Auftrag zu rehabilitieren. Das ist das zentrale Ergebnis eines Gutachtens, das der…
  • 28. April 2016

    Pressemitteilung: portfolio institutionell Awards

    Bundesstiftung Magnus Hirschfeld dreifach als beste Kapitalanlegerin nominiert Nominierung anlässlich der portfolio institutionell Awards in den Kategorien „Beste Stiftung“, „Bester Investor alternative Asset-Klassen“ und „Bester nachhaltiger Investor“ Berlin, 28. April 2016 – Im Museum für Kommunikation Berlin fanden am vergangenen Donnerstagabend die 10. portfolio institutionell Awards statt. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) wurde gleich dreifach in den Kategorien „Beste Stiftung“, „Bester Investor alternative Investments“ und „Bester nachhaltiger Investor“ nominiert. Der Award zählt zu den wichtigsten jährlichen Auszeichnungen für institutionelle…
  • 19. April 2016

    Bundesliga-Stiftung setzt sich gegen Homophobie im Fußball ein

    Präsentation des Bildungsprogramms mit (v.l.) Moderator Markus Jestaedt, Axel Hellmann (Vorstand Eintracht Frankfurt), Stefan Kiefer (Vorstandsvorsitzender der Bundesliga-Stiftung), Professor Dr. Martin Schweer (Uni Vechta), Jörg Litwinschuh (Geschäftsführender Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld), Armin Kraaz (Leiter Leistungszentrum Eintracht Frankfurt) und Peter Fischer (Präsident Eintracht Frankfurt). Pressemitteilung:  Mit einem Bildungsprogramm für Proficlubs setzt sich die Bundesliga-Stiftung gegen Homophobie im Fußball ein. Im Rahmen der Initiative „Fußball für Vielfalt – Fußball gegen Homophobie“ bietet sie den Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga gemeinsam…
  • 13. April 2016

    Pressegespräch mit der Bundesliga-Stiftung

    Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld leistet mit ihren Partnern aus dem organisierten Fußball einen zentralen Beitrag für einen positiven und offenen Umgang mit Homosexualität. Die Bildungs- und Forschungsmaßnahmen setzen an in der Ausbildung der Trainer_innen, bei den Funktionär_innen sowie bei Fans und vor allem bei den aktiven Jugendlichen. Zentrale Ziele der Initiative „Fußball für Vielfalt – Fußball gegen Homophobie und gegen Sexismus“ der Bundesstiftung und der Universität Vechta sind die Akzeptanz sexueller Vielfalt und der Abbau von Homo- und Transphobie auf allen Ebenen des (Fußball)Sports. Gern machen wir…
  • 12. Februar 2016

    Fachtagung: Späte Aufarbeitung

    Lebenswelten und Verfolgung von LSBTTIQ-Menschen im deutschen Südwesten am 27.-28.6.2016 in Bad Urach Fachtagung, 27. bis 28. Juni 2016 in Bad Urach, Haus auf der Alb Späte Aufarbeitung Lebenswelten und Verfolgung von LSBTTIQ-Menschen im deutschen Südwesten Eine Kooperationsveranstaltung der LpB Baden-Württemberg, der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, der Universität Stuttgart, des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin und des Netzwerks LSBTTIQ Baden-Württemberg Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, trans- und intersexuelle sowie queere Menschen (LSBTTIQ) wurden in Deutschland lange stigmatisiert, ausgegrenzt und…
  • 29. November 2015

    Fußball soll offener werden – Dr. Reinhard Rauball setzt klares Zeichen für Offenheit

    PRESSEMITTEILUNG | 29. November 2015 Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball verkündet die Pläne der Zusammenarbeit bei Bildungsmaßnahmen der Bundesliga-Stiftung und des DFB mit der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld / Schwulen Profi-Fußballern verspricht er seine volle persönliche Unterstützung / Auf der Spenden-Gala der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) engagierten sich am Samstag (28.11.) rund 170 Gäste für mehr sexuelle und geschlechtliche Vielfalt Den Höhepunkt der Spenden-Gala stellte die Festrede des Liga-Präsidenten Dr. Reinhard Rauball dar. Vor den 170 Gästen des Abends verkündete er in…
  • 13. November 2015

    Neue Studie zu LSBTT Diversity Management – Unternehmen werden den Anforderungen noch nicht gerecht

    PRESSEMITTEILUNG | Berlin, 12. November 2015 Ist Diversity nur ein Lippenbekenntnis der Wirtschaft? Fast 400 zumeist schwule und lesbische Arbeitnehmer_innen haben in einer breit angelegten Umfrage der Universität Karlsruhe/KIT in Kooperation mit der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) zum ersten Mal umfassend zur Bedeutung des Themas Diversity Management am Arbeitsplatz, dem Umgang mit ihrer sexuellen Identität und bereitgestellten Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt und deren…
  • 28. September 2015

    Eine Allianz für Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt

    Presseinformation | Berlin, 28. September 2015 3. Charity Dinner der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld am 28. 11. 2015 im Grand Hyatt Berlin / Bundesminister Heiko Maas und Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball engagieren sich für Akzeptanz und Gleichstellung / Marianne Rosenberg mit musikalischem Programm als Beitrag Vertreter aus Politik, Sport und Kultur setzen in Berlin ein vereintes Zeichen für die Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt. Sie haben sich gemeinsam mit weiteren prominenten Fürsprecher_innen zum…
  • 5. September 2015

    Anna Aicher gewinnt den 1. Fotopreis „Fußball für Vielfalt – Fußball gegen Homophobie“ der Stiftung Lette-Verein und der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld

    Berlin, 4. September 2015 || Anna Aicher, Schüler_in des vierten Semesters im Fachbereich Fotografie, ist die Gewinner_in des Fotopreises „Fußball für Vielfalt – Fußball gegen Homophobie“, den die Stiftung Lette-Verein und die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) erstmalig vergeben haben. Die Schüler_innen des Lette-Vereins haben sich in ihren Arbeiten mit „König Fußball“ auseinandergesetzt – und machten das „Unsichtbare“ sichtbar: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Trans- und Intergeschlechtliche Menschen sollen ihre Lebensweisen im Sport nicht länger verstecken müssen. Jörg Litwinschuh, geschäftsführender Vorstand der…
  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 19
  • Nächste Seite

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Bluesky
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Text: "Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages."
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2025 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten