Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Sprache wählen:
    • EN
    • DE
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Referat Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Referat Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Referat Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
  • Projekte
    • „gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Sorgerechtsentzug bei Müttern in lesbischen Beziehungen in Berlin
    • Fußball für Vielfalt
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Hirschfeld Lectures
    • LSBTIQ*-Biografien
      • Magnus Hirschfeld
      • Lili Elbe
      • Johanna Elberskirchen
      • Karl-Heinrich Ulrichs
      • Rudolf Brazda
      • Else Ida Pauline Kienle
      • Hilde Radusch
      • Gert Christian Südel
    • Schutz vor Konversions­­­­­­­­­­­­behandlungen
    • Archiviert
      • Hirschfeld Akademie
      • Auswirkungen der Coronapandemie
      • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
      • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
      • Hirschfeld-Tage
  • Queere Projektförderung
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Spenden
    • Jobs
  • Startseite
  • Pressemitteilungen
  • Seite 7

Kategorie: Pressemitteilungen

  • 25. November 2013

    Erster Wissenschaftskongress der BMH gibt Gesamtüberblick der Forschung zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt

    „Gleich-Geschlechtliche Erfahrungswelten“ Auf Bundesebene hat es bislang keine in ihrer Bedeutung vergleichbare Veranstaltung gegeben: Unter dem Titel „Gleich-Geschlechtliche Erfahrungswelten“ präsentiert der erste Wissenschaftskongress der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) aktuelle Forschung in Bezug auf Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* (Abkürzung: LSBTI*). Rund 250 Teilnehmer_innen werden vom 28. bis 30. November in Berlin zusammenkommen und sich mit Forschungsperspektiven zwischen Geschichte und Psychologie, Politik und Recht, sozialen Bewegungen und Kultur, Kunst und…
  • 18. September 2013

    Bundesstiftung Magnus Hirschfeld veranstaltet ihren ersten Kongress – großes Interesse seitens der Wissenschaft, der Wirtschaft und der LSBTI*-Community zum Start der Anmeldung

    Berlin (18.09.2013.) „Gleich-Geschlechtliche Ehrfahrungswelten“ – unter dieser Überschrift veranstaltet die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld vom 28. bis zum 30. November 2013 in Berlin ihren ersten Wissenschaftskongress. Aktuelle Forschungen in Bezug auf Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* (LSBTI*) werden erstmals in Deutschland einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Vorgestellt wird ein breites Spektrum wissenschaftlicher Forschungsprojekte. Der interdisziplinäre Kongress bewegt sich in einem Themenfeld zwischen Politik und Recht, Geschichte und Psychologie, sozialen Bewegungen und Kultur, Kunst und Medien. Es geht unter anderem um LSBTI*-…
  • 16. Juli 2013

    Berliner Erklärung: Spitzenfunktionäre des Sports setzen ein gemeinsames Zeichen gegen Homophobie

    +++ Bundesstiftung Magnus Hirschfeld stellt Initiative Fußball für Vielfalt vor +++ SPORT BILD wird Medienpartner +++ ZDF-Sportstudio-Frontfrau Katrin Müller-Hohenstein moderiert Auf Initiative der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld unterschreiben heute Bundesminister, die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Spitzenfunktionäre des deutschen Sports, Fußballvereine und die Charta der Vielfalt die Berliner Erklärung„Gemeinsam gegen Homophobie. Für Vielfalt, Respekt und Akzeptanz im Sport“. Dazu hat die Bundesstiftung Ehrengäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Vereinen in die Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom AG eingeladen. Die Telekom ist Sponsor der Veranstaltung. Der…
  • 16. Mai 2013

    1. Charity Dinner der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld

    „Spenden gegen Diskriminierung – Engagement für die Vielfalt“ Berlin. Am 25. Mai 2013 lädt die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zu ihrem ersten Charity Dinner in das neu eröffnete WALDORF ASTORIA Berlin ein. Die festliche Veranstaltung soll zukünftig einmal jährlich stattfinden. 2013 hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger – Vorsitzende des Stiftungskuratoriums – die Schirmherrschaft übernommen. Ministerin Leutheusser-Schnarrenberger: „Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wurde von der Bundesregierung gegründet, um die Rechte von Homosexuellen durch Bilden, Forschen und Erinnern zu stärken. Sie leistet unschätzbare Dienste bei…
  • 9. Mai 2013

    Bundesstiftung Magnus Hirschfeld veranstaltet Podiumsdiskussion zum möglichen Ausschluss von Parteien von CSD-Paraden

    “´Wir müssen draußen bleiben!´ Sind Parteienausschlüsse von CSD-Paraden der richtige Weg?” Berlin. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld veranstaltet am 10. Mai 2013 um 18:30 Uhr in Berlin eine Podiumsdiskussion zu dem aktuellen Diskussionsthema in und außerhalb der LSBTI-Community (LSBTI: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Tanssexuelle, Intersexuelle):  “´Wir müssen draußen bleiben!´ Sind Parteienausschlüsse von CSD-Paraden der richtige Weg?” Veranstaltungsort: Rathaus Charlottenburg, Festsaal, 3. Obergeschoss, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin Die Veranstaltung wird präsentiert von der Zeitschrift Siegessäule. Es diskutieren: Dr. Stefan Kaufmann –…
  • 3. Februar 2013

    Bundesstiftung Magnus Hirschfeld: Deutsche Bischofskonferenz muss sich von Erzbischof Müller distanzieren

    Scharfe Kritik: „Versuch der Verfälschung von Zeitgeschichte“ Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld kritisiert den Holocaust-Vergleich von Erzbischof Gerhard L. Müller in der Zeitung DIE WELT scharf, Kritik an der katholischen Kirche käme einer „Pogromstimmung“ gegen die Kirche gleich. Dazu erklärt Jörg Litwinschuh, Geschäftsführender Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld: „Wir fordern die Deutsche Bischofskonferenz auf, sich klar und deutlich von den Äußerungen von Herrn Müller zu distanzieren. Berechtigte Kritik an der Katholischen Kirche – z.B. bei ihrer schleppenden Aufarbeitung von Fällen sexuellen…
  • 12. Oktober 2012

    Bundesstiftung Magnus Hirschfeld begrüßt Bundesratsentscheidung zu § 175-Opfern

    Stiftung engagiert sich für die Erforschung und Darstellung der Verfolgungsgeschichte aufgrund § 175 StGB Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld begrüßt die heutige Entscheidung des Bundesrats, einen Antrag auf Rehabilitierung von Opfern der § 175 StGB-Verfolgungen anzunehmen. Der Antrag war von der rot-schwarzen Landesregierung in Berlin initiiert und gemeinsam mit dem Land Hamburg in die Länderkammer eingebracht worden. Jörg Litwinschuh, Geschäftsführender Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld: „In der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen…
  • 14. September 2012

    Bundesstiftung Magnus Hirschfeld ermutigt Profifussballer zum Coming-out

    Stiftung begrüßt klares Signal der Bundeskanzlerin und bietet dem DFB Unterstützung an Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld begrüßt das klare Signal von Bundeskanzlerin Angela Merkel an homosexuelle Fußballer, zu ihrer sexuellen Identität zu stehen. Die Stiftung betreibt das soziale Netzwerk „Fussball gegen Homophobie“ (http://www.fussball-gegen-homophobie.de), das Stiftungsvorstand Jörg Litwinschuh gemeinsam mit dem ehemaligen Fussballer Marcus Urban und der Wissenschhaftlerin Dr. Tatjana Eggeling initiert hat. Mit Forschung und Bildung will die Bundesstiftung der Diskriminierung von LSBTI auch im Sport…
  • 24. Mai 2012

    Festakt der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld anläßlich der „1. Hirschfeld-Tage“

    Gedenken an Magnus Hirschfeld und der nach §175 StGB verfolgten Homosexuellen Berlin. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld lädt für heute Abend 18:30 Uhr in die Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum ein: 200 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gedenken Magnus Hirschfeld und der homosexellen Opfer der über hundert Jahre währenden Verfolgung nach § 175 StGB. Der Festakt ist Teil der Hirschfeld-Tage, die die Stiftung mit dem LSVD Berlin-Brandenburg veranstaltet: http://www.hirschfeld-tage.de. Jörg Litwinschuh, Geschäftsführender Vorstand der Bundesstiftung…
  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste Seite

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Bluesky
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Text: "Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages."
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2025 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten