Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Sprache wählen:
    • EN
    • DE
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Referat Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Referat Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Referat Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
  • Projekte
    • „gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Sorgerechtsentzug bei Müttern in lesbischen Beziehungen in Berlin
    • Fußball für Vielfalt
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Hirschfeld Lectures
    • LSBTIQ*-Biografien
      • Magnus Hirschfeld
      • Lili Elbe
      • Johanna Elberskirchen
      • Karl-Heinrich Ulrichs
      • Rudolf Brazda
      • Else Ida Pauline Kienle
      • Hilde Radusch
      • Gert Christian Südel
    • Schutz vor Konversions­­­­­­­­­­­­behandlungen
    • Archiviert
      • Hirschfeld Akademie
      • Auswirkungen der Coronapandemie
      • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
      • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
      • Hirschfeld-Tage
  • Queere Projektförderung
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Spenden
    • Jobs
  • Startseite
  • Pressemitteilungen

Kategorie: Pressemitteilungen

  • 24. Februar 2025

    Neuerscheinung: „Vom Kampf für ein offenes Leben“ von Konstantin Kropotkin in Hirschfeld Lectures

    Konstantin Kropotkin erzählt in „Vom Kampf für ein offenes Leben“ die Geschichten von fünf queeren Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern der „Post-Ost“ genannten Region. Der neue Band der Schriftenreihe „Hirschfeld Lectures“ kann jetzt beim Wallstein Verlag oder im Buchhandel des Vertrauens bestellt werden. Außerdem bieten wir weitere Online-Medien zum Thema an. Heute am 24. Februar 2025 jährt sich der Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. Der Krieg…
  • 27. Mai 2024

    Geschlechtliche Iden­tität Min­der­jähriger: Fach­beirat kriti­siert Beschlüsse des Dt. Ärzte­tages und for­dert Neu­be­fassung

    Der Fachbeirat der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld kritisiert Beschlüsse des Dt. Ärztetages zur geschlechtlichen Identität von Minderjährigen und fordert Neubefassung auf wissenschaftlicher Grundlage
  • 25. März 2024

    Vollverbot jetzt! Forderungspapier zum Schutz vor Konversions­­­maßnahmen veröffentlicht

    Berlin, 25.03.2024. Auch fast vier Jahre nach Inkrafttreten des Gesetzes zum Schutz vor Konversionsbehandlungen (KonvBehSchG) sind Konversionsmaßnahmen nicht verschwunden. Das zeigen aktuelle Studien. Die Ampelkoalition hat den dringenden Handlungsbedarf zwar erkannt und im Koalitionsvertrag eine Novellierung des Gesetzes zugesichert – aber bis heute ist dieses wichtige queerpolitische Vorhaben nicht angegangen worden. Das muss sich ändern. Dafür setzt sich eine Expert_innengruppe aus unterschiedlichen Disziplinen ein, in der auch die BMH mitwirkt. Die Gruppe hat heute ein Forderungspapier…
  • 9. Mai 2023

    Selbstbestimmungsgesetz: Entwurf veröffentlicht

    Heute ist der Referent_innenentwurf für das #Selbstbestimmungsgesetz (“Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag und zur Änderung weiterer Vorschriften”) veröffentlicht worden. Jetzt kann endlich von allen auf Grundlage der konkreten Formulierungen des Entwurfs diskutiert werden. Sie können den Entwurf hier im Volltext lesen! Vorgesehen ist nun, dass sich zunächst die Verbände zum Gesetzentwurf äußern. Danach wird der Entwurf in das Bundeskabinett eingebracht und später dem Bundestag zum weiteren Gesetzgebungsprozess zugeleitet.
  • 1. September 2022

    Fachbeirat der Bundesstiftung wählt neuen Vorsitz

    Annette Güldenring ist neue Vorsitzende des Fachbeirats der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, Stellvertretender Vorsitzender ist künftig Heiner Schulze. Beide wurden am Freitag, 26. August 2022, mit überwältigender Mehrheit von den Beirät_innen der Bundestiftung für zunächst zwei Jahre gewählt Der bisherige Vorsitz Professor Michael Schwartz vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und die stellvertretende Vorsitzende Lucie G. Veith vom Verein Intergeschlechtliche Menschen waren nach neun Jahren nicht mehr für die Führungspositionen des Fachbeirats angetreten, gehören dem Beratungsgremium aus Persönlichkeiten…
  • 15. Juni 2021

    Wir feiern! Online-Festakt zu „10 Jahre Bundesstiftung Magnus Hirschfeld“ 25. Juni, 20:30 Uhr

    In diesem Jahr feiert die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) ihr 10jähriges Bestehen. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet der Online-Festakt am Abend des 25. Juni 2021 ab 20:30 Uhr. Diesen strahlen wir als Onlinestream aus dem Studio des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hier auf dieser Website www.mh-stiftung.de aus. Wir freuen uns, dass das BMJV Gastgeber des Online-Festaktes ist. Nach einer Begrüßung durch unseren…
  • 2. März 2021

    Bundesverband Trans* in das Kuratorium der Bundesstiftung aufgenommen

    Das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) hat beschlossen, den Bundesverband Trans* e.V. (BVT*) aufzunehmen. Die zuständige Stiftungsaufsicht des Landes Berlin hat die Satzungsänderung genehmigt. Damit steht dem BVT* ein ständiger Sitz im Kuratorium der BMH zu. Das Kuratorium ist das Gremium, das die wesentlichen Beschlüsse in der Bundesstiftung fasst, wie z.B. die Vergabe von Geldern für die Projektförderung. Seit der Gründung des BVT* im Jahr 2015 war bereits eine Person im Fachbeirat der…
  • 24. November 2020

    Download: Neue Broschüre „The L-Word in Business“

    Sexismus und Homofeindlichkeit: Zweifache Diskriminierung lesbischer Frauen im Arbeitsalltag Hier die neue Broschüre downloaden! Jetzt auch als barrierefreie PDF downloaden! Frankfurt University of Applied Sciences und Bundesstiftung Magnus Hirschfeld veröffentlichen Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen in Broschüre. Jetzt auch als barrierefreie PDF. Frankfurt am Main/Berlin, 24. November 2020. Lesbische Frauen machen im Berufsleben zweifache Diskriminierungserfahrungen: Zum einen werden sie aufgrund ihres Geschlechts benachteiligt, zum anderen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung…
  • 4. Juli 2018

    Sonderbriefmarke Dr. Magnus Hirschfeld

    PRESSEINFORMATION | Berlin, 04. Juli 2018 „150 Jahre Dr. Magnus Hirschfeld“ Sonderbriefmarke würdigt Magnus Hirschfeld 70-Cent-Gedenkbriefmarke erscheint am 12. Juli 2018 und wird im Centrum Judaicum am 19. Juli 2018 offiziell präsentiert Ein Höhepunkt der Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019: Am 12. Juli 2018 bringt das Bundesministerium der Finanzen anlässlich des 150. Geburtstages von Dr. Magnus Hirschfeld eine 70-Cent-Briefmarke heraus. In einer Veranstaltung im Berliner Centrum Judaicum präsentiert die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld am 19. Juli 2018 gemeinsam…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste Seite

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Bluesky
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Text: "Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages."
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2025 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten