Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Projekte
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQ*
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Fußball für Vielfalt
    • Hirschfeld Lectures
    • Wissenschaftliche Bestandsaufnahme zu Konversionsbehandlungen
    • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
    • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
    • Hirschfeld Akademie
    • Hirschfeld-Tage
    • LSBTIQ*-Biografien
    • Archiviert
  • Förderung
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Spenden
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Pressemitteilungen

Kategorie: Pressemitteilungen

  • 1. September 2022

    Fachbeirat der Bundesstiftung wählt neuen Vorsitz

    Annette Güldenring ist neue Vorsitzende des Fachbeirats der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, Stellvertretender Vorsitzender ist künftig Heiner Schulze. Beide wurden am Freitag, 26. August 2022, mit überwältigender Mehrheit von den Beirät_innen der Bundestiftung für zunächst zwei Jahre gewählt Der bisherige Vorsitz Professor Michael Schwartz vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und die stellvertretende Vorsitzende Lucie G. Veith vom Verein Intergeschlechtliche Menschen waren nach neun Jahren nicht mehr für die Führungspositionen des Fachbeirats angetreten, gehören dem Beratungsgremium aus Persönlichkeiten…
  • 15. Juni 2021

    Wir feiern! Online-Festakt zu „10 Jahre Bundesstiftung Magnus Hirschfeld“ 25. Juni, 20:30 Uhr

    In diesem Jahr feiert die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) ihr 10jähriges Bestehen. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet der Online-Festakt am Abend des 25. Juni 2021 ab 20:30 Uhr. Diesen strahlen wir als Onlinestream aus dem Studio des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hier auf dieser Website www.mh-stiftung.de aus. Wir freuen uns, dass das BMJV Gastgeber des Online-Festaktes ist. Nach einer Begrüßung durch unseren…
  • 2. März 2021

    Bundesverband Trans* in das Kuratorium der Bundesstiftung aufgenommen

    Das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) hat beschlossen, den Bundesverband Trans* e.V. (BVT*) aufzunehmen. Die zuständige Stiftungsaufsicht des Landes Berlin hat die Satzungsänderung genehmigt. Damit steht dem BVT* ein ständiger Sitz im Kuratorium der BMH zu. Das Kuratorium ist das Gremium, das die wesentlichen Beschlüsse in der Bundesstiftung fasst, wie z.B. die Vergabe von Geldern für die Projektförderung. Seit der Gründung des BVT* im Jahr 2015 war bereits eine Person im Fachbeirat der…
  • 24. November 2020

    Download: Neue Broschüre „The L-Word in Business“

    Sexismus und Homofeindlichkeit: Zweifache Diskriminierung lesbischer Frauen im Arbeitsalltag Hier die neue Broschüre downloaden! Jetzt auch als barrierefreie PDF downloaden! Frankfurt University of Applied Sciences und Bundesstiftung Magnus Hirschfeld veröffentlichen Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen in Broschüre. Jetzt auch als barrierefreie PDF. Frankfurt am Main/Berlin, 24. November 2020. Lesbische Frauen machen im Berufsleben zweifache Diskriminierungserfahrungen: Zum einen werden sie aufgrund ihres Geschlechts benachteiligt, zum anderen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung…
  • 4. Juli 2018

    Sonderbriefmarke Dr. Magnus Hirschfeld

    PRESSEINFORMATION | Berlin, 04. Juli 2018 „150 Jahre Dr. Magnus Hirschfeld“ Sonderbriefmarke würdigt Magnus Hirschfeld 70-Cent-Gedenkbriefmarke erscheint am 12. Juli 2018 und wird im Centrum Judaicum am 19. Juli 2018 offiziell präsentiert Ein Höhepunkt der Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019: Am 12. Juli 2018 bringt das Bundesministerium der Finanzen anlässlich des 150. Geburtstages von Dr. Magnus Hirschfeld eine 70-Cent-Briefmarke heraus. In einer Veranstaltung im Berliner Centrum Judaicum präsentiert die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld am 19. Juli 2018 gemeinsam…
  • 15. Dezember 2017

    Ein Kind gehört zur Mutter – außer die Mutter ist lesbisch: Zeitzeuginnen gesucht für die Aufarbeitung von Diskriminierung lesbischer Mütter in Rheinland-Pfalz

    PRESSEINFORMATION | Berlin, 15. Dezember 2017 Lesbischen Müttern wurden bis in die 1980er Jahre von deutschen Gerichten ihre Kinder entzogen Das rheinland-pfälzische Familien- und Frauenministerium fördert die Studie des Instituts für Zeitgeschichte München-Berlin in Kooperation mit der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, die die Diskriminierung und Verfolgung weiblicher Homosexualität im jungen Bundesland Rheinland-Pfalz untersucht. Denn diese waren erheblich, wie das Forschungsprojekt „Verfolgung und Diskriminierung von Homosexualität in Rheinland-Pfalz“ im Januar 2017 aufzeigt. So konnten Mütter, deren lesbisches Leben bekannt…
  • 8. November 2017

    Das Dritte Geschlecht im Geburtenregister war längst überfällig

    PRESSE-INFORMATION | Berlin, 08. November 2017 Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld begrüßt die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Personenstandsrecht für intersexuelle Personen Intersexuelle Personen können sich zukünftig auf das Grundgesetz berufen, um in offiziellen Dokumenten weder als männlich noch weiblich anerkannt zu werden. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld begrüßt die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe, das damit der Verfassungsbeschwerde einer intersexuellen Person stattgab. Jörg Litwinschuh, Geschäftsführender Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH): „Dieses Urteil ist historisch und eine Stärkung…
  • 30. Juni 2017

    Ehe für alle: „Historischer Beschluss des Deutschen Bundestages“ | Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) gratuliert

    Pressemitteilung | Berlin, 30. Juni 2017 Eine wichtige gesellschaftspolitische Frage ist geklärt: Heute hat der Deutsche Bundestag den Weg geebnet für die Ehe für alle und damit für die völlige Gleichberechtigung in der Entscheidung gesorgt, heiraten zu möchten oder nicht. Eingetragene Lebenspartnerschaften können auf Antrag in eine Ehe umgewandelt werden. Im Gesetzentwurf heißt es dazu: „Eine Lebenspartnerschaft wird in eine Ehe umgewandelt, wenn zwei Lebenspartnerinnen oder Lebenspartner gegenseitig persönlich und bei gleichzeitiger Anwesenheit erklären, miteinander eine Ehe auf Lebenszeit führen…
  • 22. Juni 2017

    EIN HISTORISCHER TAG – Bundestag beschließt Rehabilitierungsgesetz

    PRESSE-INFORMATION | Berlin, 22. Juni 2017 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld begrüßt historischen Meilenstein zur Rehabilitierung der Opfer des § 175, 175a StGB Stiftungsprojekt „Archiv der anderen Erinnerungen“ bewahrt die Geschichte und Geschichten der Betroffenen Heute wird der Bundestag abschließend über das „Gesetz zur strafrechtlichen Rehabilitierung der nach dem 8. Mai 1945 wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen verurteilten Personen“ (StrRehaHomG) beraten: Damit ist der Weg frei für die kollektive Aufhebung von strafgerichtlichen Urteilen wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen nach §§ 175, 175a StGB in…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste Seite
  • Pressebereich Pressebereich
  • Projektförderung Projektförderung

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2023 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten