Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Projekte
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQ*
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Fußball für Vielfalt
    • Hirschfeld Lectures
    • Wissenschaftliche Bestandsaufnahme zu Konversionsbehandlungen
    • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
    • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
    • Hirschfeld Akademie
    • Hirschfeld-Tage
    • LSBTIQ*-Biografien
    • Archiviert
  • Förderung
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Spenden
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Newsletter

Archive: Newsletter

  • Newsletter der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld 1/2022

    Inhalt BMH-Newsletter 1/2022: Referat Gesellschaft, Teilhabe & Antidiskriminierung Referat Kultur, Geschichte & Erinnerung Neue Mitarbeiter_innen Queere Nothilfe Ukraine Berlin, 5. Mai   Daniel Baranowski Liebe Leser_innen, geplant war es nicht, dass ich Sie an dieser Stelle zum ersten Newsletter der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld im Jahr 2022 begrüße. Doch durch die Absage des im vergangenen September vom Kuratorium…
  • Newsletter der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld 4/2021

    Inhalt BMH-Newsletter 4/2021: Antragsfrist neue Föderrunde Referat Gesellschaft, Teilhabe & Antidiskriminierung Referat Kultur, Geschichte & Erinnerung Themen aus anderen Bereichen Weitere spannende Themen Berlin, 15. Dezember   Daniel Baranowski Liebe Leser_innen, die queerpolitischen Ankündigungen des Koalitionsvertrages von SPD, Grünen und FDP sind vielversprechend. Die Ersetzung des so genannten „Transsexuellengesetzes“ durch ein Selbstbestimmungsgesetz, die…
  • Newsletter der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld 3/2021

    Inhalt BMH-Newsletter 3/2021: Jubiläums-Festakt Coronapandemie und LSBTIQ* Projekt Refugees & Queers Projekt Archiv der anderen Erinnerungen Gedenkzeichen in Ravensbrück Neuer Hirschfeld-Lecture-Band Buch-Empfehlungen Neuer Look BMH-Webseite Berlin, 2. September   Jörg Litwinschuh-BarthelFoto: Sabine Hauf Liebe Leser_innen, in knapp einem Monat wird der…
  • Newsletter der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zum Online-Festakt #10JahreBMH – Fr. 25.6. um 20:30 Uhr

    Sollte dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, können Sie diesen hier aufrufen. Liebe Leser_innen,   Jörg Litwinschuh-Barthel, BMH-Vorstand in diesem Jahr feiert die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) ihr 10jähriges Bestehen: Im Jahr 2011 wurde die Stiftung von der Bundesregierung errichtet, vertreten durch das Bundesministerium der Justiz. Den Höhepunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 bildet unser Online-Festakt diese Woche Freitag, 25. Juni 2021 ab 20:30 Uhr.
  • Newsletter der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld 1/2021

    Inhalt BMH-Newsletter 1/2021: Studie Auswirkungen der Coronapandemie News von Projekten Personalien Lese-Empfehlungen Berlin, 29. April   Jörg Litwinschuh-BarthelFoto: Sabine Hauf Liebe Leser_innen, unser Appell zur Situation von LSBTIQ*in der Coronapandemie hat im vergangenen Herbst ein breites Echo ausgelöst. Daran anschließend haben wir Fachgespräche mit Expert_innen sowie eine bundesweite Befragung unter LSBTIQ*-Organisationen und -Initiativen durchgeführt. Die Ergebnisse haben…
  • Newsletter der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld 4/2020

    Inhalt BMH-Newsletter 4/2020: Aktuelles aus unserer Arbeit Unsere Neuerscheinungen Neues aus der Bundesgeschäftsstelle Empfehlungen Berlin, 14. Dezember   Jörg Litwinschuh-BarthelFoto: Sabine Hauf Liebe Leser_innen, Im kommenden Jahr wird unsere Stiftung voraussichtlich über 700.000 Euro an institutioneller Förderung durch den Bund erhalten: Unser „Archiv der anderen Erinnerungen“ wird darin mit einer zweckgebundenen Summe von 100.000 Euro direkt bedacht.
  • COVID-19 und die Auswirkungen auf die LSBTIQ*-Community – Sonder-Newsletter der BMH

    Sonder-Newsletter September 2020 Appell der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld an Staat und Gesellschaft: COVID-19 und die Auswirkungen auf die LSBTIQ*-Community   Grafik: „Progress“ Pride Flag by Daniel Quasar Das Coronavirus diskriminiert nicht, trifft jedoch auf diskriminierende gesellschaftliche Strukturen. Deswegen sind marginalisierte Gruppen besonders stark betroffen, unter diesen die LSBTIQ*-Community. Gemäß dem Ziel der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH), einer gesellschaftlichen Diskriminierung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen…
  • Newsletter der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld 2/2020

    Inhalt BMH-Newsletter 2/2020: Termine Veröffentlichungen Aus der Stiftung Empfehlungen   Jörg LitwinschuhFoto: Sabine Hauf Liebe Leser_innen, in unserem neuesten Newsletter berichten wir Ihnen über aktuelle Projekte aus unseren drei Referaten und geben ausgewählte Buch-Empfehlungen. Unser wissenschaftliches Referat Kultur, Geschichte und Erinnerung sucht lesbische Frauen aus Berlin und Umgebung für das Archiv der anderen Erinnerungen. Außerdem erscheint in diesem Jahr…
  • Newsletter der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld 1/2020

    Inhalt BMH-Newsletter 1/2020: Konferenz zu Queer Asylum Verbot von „Konversionstherapien“ Forschungsprojekt in RLP Lesung mit Angela Steidele 14. Hirschfeld-Lecture Archiv der anderen Erinnerungen Personalien Neuerscheinungen Jahresbericht 2018   Jörg LitwinschuhFoto: Marko Bußmann Liebe Leser_innen, nach einer kurzen Unterbrechung senden…
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite
  • Pressebereich Pressebereich
  • Projektförderung Projektförderung

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2023 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten