Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Projekte
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQ*
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Fußball für Vielfalt
    • Hirschfeld Lectures
    • Wissenschaftliche Bestandsaufnahme zu Konversionsbehandlungen
    • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
    • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
    • Hirschfeld Akademie
    • Hirschfeld-Tage
    • LSBTIQ*-Biografien
    • Archiviert
  • Förderung
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Spenden
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Veranstaltung

Kategorie: Veranstaltung

  • 18. August 2022

    Historischer Spaziergang: 125 Jahre Wissenschaftlich-humanitäres Komitee

    Unsere herzliche Einladung an Sie: Anlässlich 125 Jahre Wissenschaftlich-humanitäres Komitee (WhK) laden wir Sie herzlich zu unserem historischen Spaziergang mit Augmented Reality am Magnus-Hirschfeld-Ufer in Berlin am Montag, den 10. Oktober 2022 um 16 Uhr ein. Der Treffpunkt ist das Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung. Für die Tour haben wir Jeff Mannes (berlinguide.de) gewinnen können, der vor Ort historische Personen und wichtige Zeitzeugnisse zum WhK durch Augmented Reality (AR) wieder aufleben lässt. AR bezeichnet eine…
  • 12. Juli 2021

    Online-Festakt anschauen: 2 Stunden volles Programm!

    Ein Jahrzehnt ist es nun her, dass die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) 2011 aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages errichtet wurde. Mit einem Online-Festakt dankte die BMH den vielen Wegbegleiter_innen und Unterstützer_innen der letzten Dekade. Das Programm wurde am Abend des 25. Juni 2021 als Onlinestream aus dem Studio des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) ausgestrahlt. Hier können Sie das gesamte Programm noch einmal anschauen. 01_10JahreBMH_Begruessung02_10JahreBMH_Rede_BMH-Vorstand_Litwinschuh-Barthel03_10JahreBMH_Rede_BM-Lambrecht_Teil-104_10JahreBMH_Rede_BM-Lambrecht_Teil-205_10JahreBMH_Bambi_Mercury_Wonderful_Life06_10JahreBMH_Dragstreet_Boyz_Manly_Men207_10JahreBMH_Rede_BVRin_Prof-Dr-Susanne_Baer08_10JahreBMH_House_of_Saint_Laurent09_10JahreBMH_Grussworte_Teil-110_10JahreBMH_Anbid-Zaman_Where-do-you-belong11_10JahreBMH_Grussworte_Teil-212_10JahreBMH_Gespraech_Referent_innen_Teil-1…
  • 7. Oktober 2020

    Onlineveranstaltung am Do. 22. Oktober 2020 ab 19:00 Uhr

    15. Hirschfeld Lecture: Reproduktionstechnologien. Queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit. Datum: Donnerstag, 22. Oktober 2020 Uhrzeit: 19:00 – 20.30 Uhr Onlineveranstaltung Deutsche Lautsprache mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache Die Einladung in deutscher Gebärdensprache: https://mh-stiftung.de/wp-content/uploads/DGS_Einladungsvideo-klein.mp4 Anmeldung unter: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_syfbuyewStO6Rx1NJ3ji5w >Zum Ablauf Inhalt Reproduktionstechnologien verändern die menschliche Fortpflanzung: In-vitro-Fertilisation ermöglicht die Zeugung ohne heterosexuellen Sex, Uterustransplantationen erlauben es Menschen ohne angeborene Gebärmutter, schwanger zu werden und zu gebären. In Zukunft könnte es möglich sein, dass…
  • Pressebereich Pressebereich
  • Projektförderung Projektförderung

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2023 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten