Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Sprache wählen:
    • EN
    • DE
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Referat Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Referat Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Referat Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
  • Projekte
    • „gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Sorgerechtsentzug bei Müttern in lesbischen Beziehungen in Berlin
    • Fußball für Vielfalt
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Hirschfeld Lectures
    • LSBTIQ*-Biografien
      • Magnus Hirschfeld
      • Lili Elbe
      • Johanna Elberskirchen
      • Karl-Heinrich Ulrichs
      • Rudolf Brazda
      • Else Ida Pauline Kienle
      • Hilde Radusch
      • Gert Christian Südel
    • Schutz vor Konversions­­­­­­­­­­­­behandlungen
    • Archiviert
      • Hirschfeld Akademie
      • Auswirkungen der Coronapandemie
      • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
      • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
      • Hirschfeld-Tage
  • Queere Projektförderung
  • Service
    • Kontakt
    • Presse
    • Veröffentlichungen
    • Newsletter
    • Spenden
    • Jobs
  • Startseite
  • Unkategorisiert
  • Seite 19

Kategorie: Unkategorisiert

  • 22. März 2012

    Stiftung fördert Aktionen zum Tag gegen Homo- u. Transphobie

    Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld und das Magazin blu rufen dazu auf, rund um den Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie vor oder am 17. Mai in Deutschland Aktionen in Schulen, am Arbeitsplatz und in der Öffentlichkeit zu starten. Die besten Aktionen werden mit fünfmal bis zu 800 Euro gefördert. Der Schwerpunkt der Aktionen soll darin liegen, über sexuelle Vielfalt aufzuklären und/oder…
  • 6. Dezember 2011

    Landesbibliothek Berlin entdeckt NS-Raubgut aus Hirschfeld Institut

    Photocredit: Andreas Pretzel, Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Hirschfeld-Fundstücke“ am 6. Dezember 2011 übergab die Generaldirektorin der Zentral- und Landesbibliothek Berlin Frau Prof. Dr. Claudia Lux der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft ein Exemplar des Buches „Mein System“ von Gustav Jäger als Dauerleihgabe. Dieses Buch stammt aus der von den Nazis geplünderten Bibliothek des Instituts für Sexualwissenschaft und hat nach 1945 seinen Weg in die Berliner Stadtbibliothek gefunden. Jetzt wurde das Buch bei Recherchen nach…
  • 1. Dezember 2011

    Bundestag nominiert seine Kuratoriums-Mitglieder

    Die fünf Fraktionen des Deutschen Bundestages haben sich auf einen gemeinsamen Wahlvorschlag für das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld geeinigt: Fraktion der CDU/CSU: Dr. Stefan Kaufmann, Dr. Jan-Marco Luczak, Jens Spahn und Dagmar G. Wöhrl, SPD-Fraktion: Dr. Barbara Hendricks und Johannes Kahrs, FDP-Fraktion:…
  • 30. November 2011

    Schwules Museum zeigt „Hirschfeld-Fundstücke“

    Photocredit: Ralf Dose, Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Das Schwule Museum zeigt vom 7. Dezember 2011 bis zum 31. März 2012 unter dem Titel „Hirschfeldforschung“ Fundstücke aus dem Nachlass von Magnus Hirschfeld: Objekte, Bücher und Dokumente. Die „Fundstücke aus neuester Zeit“ ist eine Ausstellung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. (Pressebericht „Die Sauciere des Magnus Hirschfeld“).
  • 10. November 2011

    Bundesstiftung Magnus Hirschfeld errichtet

    Photocredit: BMJ Am 10. November 2011 hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger den Kommunikationsberater Jörg Litwinschuh zum hauptamtlichen Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld bestellt. Er hat sich viele Jahre ehrenamtlich für die Errichtung der Stiftung engagiert. Lesen Sie mehr dazu in der Pressemitteilung des Bundesministeriums der Justiz (BMJ). Die von der Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch das BMJ) durch Stiftungsgeschäft vom 27. Oktober 2011 errichtete Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wurde am 7. November 2011 gemäß …
  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Bluesky
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Netiquette
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2025 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten