Organisation des Transports
Sie haben grundsätzlich 2 Möglichkeiten: Sie können die Ausstellung eigenständig mittels eines Ihnen zur Verfügung stehenden Fahrzeugs bei der Bundesstiftung in Berlin abholen.
Gerne beraten wir Sie auch über preiswerte Transportmöglichkeiten, die Sie als Leihnehmer_in selbstständig arrangieren und finanzieren.
(Stand November 2023)
Transportkisten: Größe und Gewicht
Alle Bauteile sind in sehr kompakte Einheiten verpackt. Die einzelnen Rahmen der Themeninseln ergeben aneinandergestapelt ein Volumen von rund 5,5 m³. Der Medientisch ist ebenfalls zerlegbar und mit den Hockern zu einem Paket zu kombinieren. Die Medientechnik reist sicher verpackt in einer stabilen Transportbox.
Zur Erleichterung der Bewegung der Transportkisten auf ebenen Flächen werden sog. Vitrinenheber sowie zusätzliche Rollplatten, die flexibel unter die Kisten positioniert werden können, mitgeliefert.
Die Maße und Gewichte der Transportboxen
Die Einzelmaße der Kisten lauten (Höhe X Breite X Tiefe; in cm):
Kisten 1 + 2 (jeweils): 44 x 189 x 77
Kisten 3 + 4 (jeweils): 186 x 220 x 68
Kiste 5: 98 x 170 x 71
Kiste 6: 116 x 88 x 53
Ein Transporter oder Kleinlaster sollte somit eine Ladefläche von mind. 4,20m Länge haben. Wir empfehlen einen 7,5t LKW zu nutzen.
Das Fahrzeug muss eine Hebebühne (Ladeboardwand) am Heck besitzen (vgl. Bild unten), da die Kisten auf Grund ihres Gewichts nicht eigenhändig in das Fahrzeug gehoben werden können.