Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Projekte
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQ*
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Fußball für Vielfalt
    • Hirschfeld Lectures
    • Wissenschaftliche Bestandsaufnahme zu Konversionsbehandlungen
    • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
    • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
    • Hirschfeld Akademie
    • Hirschfeld-Tage
    • LSBTIQ*-Biografien
    • Archiviert
  • Förderung
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Spenden
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • News

News

  • 24. November 2020

    Download: Neue Broschüre „The L-Word in Business“

    Sexismus und Homofeindlichkeit: Zweifache Diskriminierung lesbischer Frauen im Arbeitsalltag Hier die neue Broschüre downloaden! Jetzt auch als barrierefreie PDF downloaden! Frankfurt University of Applied Sciences und Bundesstiftung Magnus Hirschfeld veröffentlichen Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen in Broschüre. Jetzt auch als barrierefreie PDF. Frankfurt am Main/Berlin, 24. November 2020. Lesbische Frauen machen im Berufsleben zweifache Diskriminierungserfahrungen: Zum einen werden sie aufgrund ihres Geschlechts benachteiligt, zum anderen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung…
  • 10. November 2020

    Onlinesymposium: Gewaltprävention für LSBTIQ* auf der Flucht, Fr. 13.11.2020

    Das Queer European Asylum Network organisierte gemeinsam mit der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld und Anderen ein weiteres Online-Symposium auf der Plattform Zoom am Freitag, 13. November 2020. Unter dem Thema „Anerkennung und Prävention von Gewalt gegen LSBTIQ*-Personen auf der Flucht“ fanden zwei Gesprächsrunden und ein Workshop statt. Hauptorganisatorin Dr. Mengia Tschalaer von der Universität Bristol (England) zum Programm des Online-Symposiums: „Mit dem Symposium wollen wir zum einen beleuchten, inwiefern die Istanbul-Konvention zur Verhütung und…
  • 7. Oktober 2020

    Onlineveranstaltung am Do. 22. Oktober 2020 ab 19:00 Uhr

    15. Hirschfeld Lecture: Reproduktionstechnologien. Queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit. Datum: Donnerstag, 22. Oktober 2020 Uhrzeit: 19:00 – 20.30 Uhr Onlineveranstaltung Deutsche Lautsprache mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache Die Einladung in deutscher Gebärdensprache: https://mh-stiftung.de/wp-content/uploads/DGS_Einladungsvideo-klein.mp4 Anmeldung unter: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_syfbuyewStO6Rx1NJ3ji5w >Zum Ablauf Inhalt Reproduktionstechnologien verändern die menschliche Fortpflanzung: In-vitro-Fertilisation ermöglicht die Zeugung ohne heterosexuellen Sex, Uterustransplantationen erlauben es Menschen ohne angeborene Gebärmutter, schwanger zu werden und zu gebären. In Zukunft könnte es möglich sein, dass…
  • 1. Oktober 2020

    Gemeinsamer Antrag: Gedenkkugel für Ravensbrück

    Ein breites Bündnis von queeren Gruppen und Initiativen, in dem sich die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld engagiert, hat einen gemeinsamen Antrag auf die Errichtung einer Gedenkkugel für die im ehemaligen KZ Ravensbrück inhaftierten lesbischen Frauen bei der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten gestellt. Im Folgenden dokumentieren wir die gemeinsame Information zum Antrag. (see english version below.) In der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück ein würdiges Zeichen der Erinnerung an die dort inhaftierten lesbischen Frauen errichten Gemeinsamer Antrag auf Verankerung einer Gedenkkugel…
  • 3. September 2020

    Unseren Newsletter abonnieren

    Unseren Newsletter können Sie hier kostenlos und unverbindlich abonnieren. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Senden... Name E-Mail Ich stimme zu, dass meine Daten gespeichert werden und ich Newsletter erhalte. Einen Link zur Abbestellung finden Sie unter jedem Newsletter. Newsletter-Archiv Bisherige Newsletter finden Sie hier.
  • 3. September 2020

    Download Tätigkeitsbericht 2018

    Unser Tätigkeitsbericht 2018 2018 war ein spannendes Jahr für die Bundesstiftung. Unter anderem haben wir den 150. Geburtstag von Magnus Hirschfeld mit einem großen Festakt und rund 900 Gästen aus dem In- und Ausland im Haus der Kulturen der Welt in Berlin begangen. Aber nicht nur das: Auch 2018 haben unsere beiden wissenschaftlichen Referate zahlreiche Veranstaltungen und Projekte umgesetzt, haben wir unterschiedliche externe Projekte fördern können und haben die Stiftungsarbeit in den Medien und der Öffentlichkeit präsentiert. All…
  • 3. September 2020

    COVID-19 und die Auswirkungen auf die LSBTIQ*-Community

  • 2. September 2020

    Gert Christian Südel

    Gert Christian Südel (* 1951 ; † 2014) war ein trans Aktivist und Pionier. Er gründete den vermeintlich ersten Verein nach dem Zweiten Weltkrieg, betrieb Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit, verlegte mehrere Rundschreiben und beeinflusste die Geschichte von trans Menschen in…
  • 31. August 2020

    Online Workshop-Reihe „Misch dich ein! Politische Partizipation und Empowerment“

    Einladung und Anmeldeformular deutsch Invitation and registration english приглашение и Регистрация русский Invitation et inscription francais دعوة وتسجيل عربي اردو دعوت نامہ اور اندراج ثبت نام و دعوت فارسی Liebe Interessierte, wir laden euch sehr herzlich ein zur Online-Workshopreihe „Misch dich ein! Politische Partizipartion und Empowerment“. Die Reihe richtet sich vorwiegend an LSBTIQ+ Geflüchtete und Asylsuchende, die…
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 22
  • Nächste Seite
  • Pressebereich Pressebereich
  • Projektförderung Projektförderung

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2023 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten