Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Projekte
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQ*
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Fußball für Vielfalt
    • Hirschfeld Lectures
    • Wissenschaftliche Bestandsaufnahme zu Konversionsbehandlungen
    • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
    • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
    • Hirschfeld Akademie
    • Hirschfeld-Tage
    • LSBTIQ*-Biografien
    • Archiviert
  • Förderung
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Spenden
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • News

News

  • 18. August 2012

    Fachbeirat tagte erstmalig: Kraß und Degele zum Vorsitz gewählt

    Fachbeirat der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld Am 17. August kam der 24-köpfige Fachbeirat der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin zusammen. Der Beirat tagte in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund. Prof. Dr. Andreas Kraß und Prof. Dr. Nina Degele Er wählte Prof. Dr. Andreas Kraß (zukünftig: Humboldt-Universität zu Berlin) zu seinem Vorsitzenden und Prof. Dr. Nina Degele (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) zu seiner stellvertretenden Vorsitzenden. Mitglieder des Fachbeirats (in alphabetischer Reihenfolge): Sabine Balke, Prof. Dr. Andrea Bieler,…
  • 9. Juli 2012

    Kompassnadel 2012 für Martin Dannecker

    Kompassnadel 2012 für Prof. Dr. Martin Dannecker (links) Prof. Dr. Martin Dannecker wurde am vergangenen Samstag vom Schwulen Netzwerk NRW e.V. mit der Kompassnadel 2012 geehrt. Stiftungsvorstand Jörg Litwinschuh hielt im Kölner Gürzenich die Laudatio. Martin Dannecker ist am 3. Juli in den Fachbeirat der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld gewählt worden.
  • 3. Juli 2012

    Kuratorium wählt Fachbeirat der Stiftung

    Wahl des Fachbeirats durch das Kuratorium. 3. Juli: Vertretung des Saarlandes beim Bund. Das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld hat auf seiner heutigen 2. Sitzung den Fachbeirat der Stiftung gewählt. Die Veranstaltung fand in der Vertretung des Saarlandes beim Bund statt. 24 Personen gehören – vorbehaltlich deren Annahme der Wahl – dem Gremium an. Es tagt erstmals am 17. August in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund in Berlin.
  • 24. Juni 2012

    Zivilcourage-Preis 2012 für Günter Grau

    Zivilcourage-Preis für Dr. Günter Grau Zum Berliner CSD wurde Dr. Günter Grau zusammen mit Dr. Claudia Schoppmann für ihre Beiträge zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Verfolgung homosexueller Männer und Frauen im Nationalsozialismus mit dem Zivilcourage-Preis des Berliner CSD-Vereins ausgezeichnet. Die Laudation hielt die Verfassungsrechtlerin Prof. Dr. Susanne Baer.
  • 23. Juni 2012

    Zivilcourage-Preis 2012 für Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas

    Zivilcourage-Preis für Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas Anlässlich des CSD am 23. Juni 2012 wurde der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas vom Berliner CSD e.V. der Zivilcourage-Preis verliehen. Der Direktor der Stiftung, Uwe Neumärker (auf dem Foto in der Mitte), nahm die Auszeichnung während der Abschlusskundgebung vor dem Brandenburger Tor persönlich entgegen. Dieselbe Auszeichnung erhielten die Historiker Claudia Schoppmann und Günter Grau. Für die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus fand…
  • 13. Juni 2012

    Karla Etschenberg mit Magnus-Hirschfeld-Medaille ausgezeichnet

    Magnus-Hirschfeld-Medaille (Vorderseite) Beim 20. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Sexualforschung e.V. wurde Prof. Dr. Karla Etschenberg mit der Magnus-Hirschfeld-Medaille (Kategorie Sexualreform)  ausgezeichnet. In den vergangenen Jahren erhielten u.a. Oswalt Kolle und Rita Süssmuth die Medaille. Zum Foto der Verleihung und der Urkunde……
  • 24. Mai 2012

    Festakt der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld anläßlich der „1. Hirschfeld-Tage“

    Gedenken an Magnus Hirschfeld und der nach §175 StGB verfolgten Homosexuellen Berlin. Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld lädt für heute Abend 18:30 Uhr in die Stiftung Neue Synagoge – Centrum Judaicum ein: 200 Gäste aus Politik, Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gedenken Magnus Hirschfeld und der homosexellen Opfer der über hundert Jahre währenden Verfolgung nach § 175 StGB. Der Festakt ist Teil der Hirschfeld-Tage, die die Stiftung mit dem LSVD Berlin-Brandenburg veranstaltet: http://www.hirschfeld-tage.de. Jörg Litwinschuh, Geschäftsführender Vorstand der Bundesstiftung…
  • 24. Mai 2012

    Stiftungs-Festakt im Centrum Judaicum – Gedenken an Magnus Hirschfeld und Schweigeminute für die Opfer der § 175-Verfolgungen

    Parlamentarischer Staatssekretär im BMJ Dr. Max Stadler hielt die Festrede. Foto: Burghard Mannhöfer Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld lädt für den 24. Mai um d 18:30 Uhr in die Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum ein: 200 geladene Gäste aus Politik, Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gedenken Magnus Hirschfeld und der homoseuellen Opfer der über hundert Jahre währenden Verfolgung nach § 175 StGB. Der Festakt ist Teil der Hirschfeld-Tage, die die Stiftung mit dem LSVD Berlin-Brandenburg veranstaltet. Zur…
  • 12. Mai 2012

    14. Mai, 12 Uhr: Stiftung und Bezirk gedenken Magnus Hirschfeld

    14. Mai 2012: Gedenkkranz der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld an der Otto-Suhr-Allee 93. Foto: Sabine Hauf Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld und das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin gedenken im Rahmen der Hirschfeld-Tage am 14. Mai um 12 Uhr gemeinsam Magnus Hirschfeld an der Gedenkstele mit seinem Porträtrelief . Der 14. Mai ist sein Geburts- und zugleich auch der Todestag. Jörg Litwinschuh, Geschäftsführender Vorstand der Stiftung: „Magnus Hirschfeld hat der Wissenschaft und der Emanzipationsbewegung der…
  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Nächste Seite
  • Pressebereich Pressebereich
  • Projektförderung Projektförderung

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2023 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten