Skip to content
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Select language:
    • EN
    • DE
  • About the foundation
    • About the foundation
      • Research and educational programme
      • Articles of Association
      • Foundation regulations
      • Assets
      • Transparency
    • The Foundation team
    • Departments
      • Department of Culture, History and Remembrance
      • Department for Society, Participation and Anti-Discrimination
      • Media Work and Event Management Department
    • Executive bodies of the Foundation
      • Board of Trustees
      • Managing Director
      • Advisory Board
    • Activity reports
    • BMH Support Association
  • Projects
    • endangered living. Queer people 1933 – 1945
    • Archive of Other Memories
    • Removal of custody of mothers in lesbian relationships in Berlin
    • Football for diversity 2013 – 2023
    • Refugees and Queers
      • Database
    • Hirschfeld Lectures
    • LSBTIQ* biographies
      • Magnus Hirschfeld
      • Lili Elbe
      • Johanna Elberskirchen
      • Karl-Heinrich Ulrichs
      • Rudolf Brazda
      • Else Ida Pauline Kienle
      • Hilde Radusch
      • Gert Christian Südel
    • Protection against conversion therapies
    • Archived
      • Hirschfeld Academy
      • Effects of the Corona pandemic
      • Hirschfeld anniversary years 2018 / 2019
      • Research project on LSBTIQ* persecution history
      • Hirschfeld Days
  • Queer Project Funding
  • Service
    • Contact
    • Press
    • Books and texts
    • Newsletter
    • Donations
    • Current job vacancies
  • Startseite
  • Veranstaltung

Category: Veranstaltung

  • 25. October 2024

    Jetzt anmelden: Vortrag Leo Ryczko am 20.11.: „Verflochtene Imaginationen“

    Der Vortrag „Verflochtene Imaginationen: Geschlecht, Sexualität und Kolonialität in queeren deutschen Zeitschriften des frühen 20. Jahrhunderts“ untersucht die Darstellung und Bedeutung kolonialer, rassistischer und orientalistischer Motive in queeren deutschen Zeitschriften aus der Zeit von 1896 bis 1933. Er zielt darauf ab, die komplexen Verflechtungen von Geschlecht, Sexualität und race im Kontext der deutschen Kolonialherrschaft zu beleuchten. Es wird wird aufgezeigt, wie diese Kategorien miteinander interagieren und welche Auswirkungen sie auf die queeren Identitäten in den Zeitschriften dieser Epoche haben.
  • 20. August 2024

    Online-Gespräch zu Lebens­wirk­lich­keiten queerer, russisch­spre­chender Geflüch­teter – Do. 5.9.24, 18:30h

    Onlineveranstaltung: Am 12. Juni 2024 um 17:00 Uhr spricht der Journalist und Podcaster Konstantin Kropotkin mit Aktivist_in und Aktivist_in Loki von Dorn aus der Ukraine über Lebenswirklichkeiten queerer Menschen aus Post-Ost, die heute in Deutschland leben.
  • 18. August 2022

    Historischer Spaziergang: 125 Jahre Wissenschaftlich-humanitäres Komitee

    Unsere herzliche Einladung an Sie: Anlässlich 125 Jahre Wissenschaftlich-humanitäres Komitee (WhK) laden wir Sie herzlich zu unserem historischen Spaziergang mit Augmented Reality am Magnus-Hirschfeld-Ufer in Berlin am Montag, den 10. Oktober 2022 um 16 Uhr ein. Der Treffpunkt ist das Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung. Für die Tour haben wir Jeff Mannes (berlinguide.de) gewinnen können, der vor Ort historische Personen und wichtige Zeitzeugnisse zum WhK durch Augmented Reality (AR) wieder aufleben lässt. AR bezeichnet eine…
  • 12. July 2021

    Online-Festakt anschauen: 2 Stunden volles Programm!

    Ein Jahrzehnt ist es nun her, dass die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) 2011 aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages errichtet wurde. Mit einem Online-Festakt dankte die BMH den vielen Wegbegleiter_innen und Unterstützer_innen der letzten Dekade. Das Programm wurde am Abend des 25. Juni 2021 als Onlinestream aus dem Studio des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) ausgestrahlt. Hier können Sie das gesamte Programm noch einmal anschauen. 01_10JahreBMH_Begruessung02_10JahreBMH_Rede_BMH-Vorstand_Litwinschuh-Barthel03_10JahreBMH_Rede_BM-Lambrecht_Teil-104_10JahreBMH_Rede_BM-Lambrecht_Teil-205_10JahreBMH_Bambi_Mercury_Wonderful_Life06_10JahreBMH_Dragstreet_Boyz_Manly_Men207_10JahreBMH_Rede_BVRin_Prof-Dr-Susanne_Baer08_10JahreBMH_House_of_Saint_Laurent09_10JahreBMH_Grussworte_Teil-110_10JahreBMH_Anbid-Zaman_Where-do-you-belong11_10JahreBMH_Grussworte_Teil-212_10JahreBMH_Gespraech_Referent_innen_Teil-1…
  • 7. October 2020

    Onlineveranstaltung “Reproduktionstechnologien” – Do. 22. Okt. 2020, 19:00 Uhr

    15. Hirschfeld Lecture: Reproduktionstechnologien.Queere Perspektiven und reproduktive Gerechtigkeit. Datum: Donnerstag, 22. Oktober 2020 Uhrzeit: 19:00 – 20.30 Uhr Deutsche Lautsprache mit Übersetzung in deutsche Gebärdensprache Die Einladung in Deutscher Gebärdensprache (DGS): Anmeldung unter: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_syfbuyewStO6Rx1NJ3ji5w >Zum Ablauf der Veranstaltung Inhalt Reproduktionstechnologien verändern die menschliche Fortpflanzung: In-vitro-Fertilisation ermöglicht die Zeugung ohne heterosexuellen Sex, Uterustransplantationen erlauben…

Follow us

  • Facebook
  • Instagram
  • Bluesky
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Text: "Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages."
  • Data protection declaration
  • Imprint
  • Press
  • Netiquette
  • Declaration of accessibility
© 2025 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten