Die Ausstellung “gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945” wird an folgenden Orten gezeigt:
12. Oktober – 31. Oktober 2025
Magdeburg, City Carré
04. November 2025 – vsl. 13. Januar 2026
Ludwigsburg, Staatsarchiv
25. Januar 2026 – 01. März 2026
Bremen, Tabakquartier
13. März 2026 – 30. Juni 2026
Potsdam, Brandenburg Museum
01. August 2026 – 30. September 2026
Köln, VHS
Eine leichte Ausführung von “gefährdet leben” ist außerdem vom 28. Oktober 2025 – 5. Juli 2026
in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf zu sehen.
Weitere Termine sind bereits in Planung.
Die angegebenen Zeiträume der zukünftigen Stationen können sich ggf. noch um wenige Tage verschieben. Dieser Kalender wird dementsprechend fortlaufend aktualisiert und weitere Orte ergänzt.
Bisherige Stationen
29. November 2023 – 15. Dezember 2023
Deutscher Bundestag (Paul-Löbe-Haus), Berlin
23. Januar – 28. Januar 2024
Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, Berlin
10. Februar – 24. März 2024
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
2. Mai – 16. Mai 2024 (Mo.-Fr. 8-20 Uhr)
Friedrich-Meinecke-Institut, Fachbereich Geschichte, Freie Universität Berlin
23. Mai – 21. Juni 2024
Bielefeld, Volkshochschule
19. Juli – 5. August 2024
Hamburg, Jupiter Kreativspace
26. August – 5. September 2024
Hannover, Niedersächsischer Landtag
22. September – 8. Oktober 2024
Münster/Westf., Stadtbücherei
14. Oktober – 31. Oktober 2024
München, Kreisverwaltungsreferat
8. November 2024 – 8. Januar 2025
Oldenburg, CORE Oldenburg
10. Januar – 16. Februar 2025
Heidelberg, Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
20. Februar – 27. März 2025
Mannheim, Abendakademie und Volkshochschule
14. April – 17. Mai 2025
Augsburg, Stadtbücherei
03. Juni – 19. Juni 2025
Frankfurt am Main, Paulskirche
27. Juni – 19. Juli 2025
Wuppertal, Rathaus
12. August – 14. September 2025
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz