Notice

Sorry, this content is not yet available in English.

Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld leistet mit ihren Partnern aus dem organisierten Fußball einen zentralen Beitrag für einen positiven und offenen Umgang mit Homosexualität. Die Bildungs- und Forschungsmaßnahmen setzen an in der Ausbildung der Trainer_innen, bei den Funktionär_innen sowie bei Fans und vor allem bei den aktiven Jugendlichen. Zentrale Ziele der Initiative „Fußball für Vielfalt – Fußball gegen Homophobie und gegen Sexismus“ der Bundesstiftung und der Universität Vechta sind die Akzeptanz sexueller Vielfalt und der Abbau von Homo- und Transphobie auf allen Ebenen des (Fußball)Sports.

Gern machen wir Sie auf ein Pressegespräch in Frankfurt/Main aufmerksam: Die Bundesliga-Stiftung lädt ein zur Vorstellung eines Bildungsprogramms für Profi-Clubs im Rahmen der Initiative „Fußball für Vielfalt – Fußball gegen Homophobie“.

Dieses findet am Dienstag, 19. April 2016, 13 Uhr im Eintracht Frankfurt Museum in der Commerzbank-Arena (Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt/Main) statt.

Gesprächspartner sind unter anderem Axel Hellmann (Mitglied des Vorstands von Eintracht Frankfurt), Peter Fischer (Präsident des Eintracht Frankfurt e.V.), Stefan Kiefer (Vorstandsvorsitzender der Bundesliga-Stiftung) und Jörg Litwinschuh (Geschäftsführender Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld).

Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich bei Interesse per E-Mail unter Angabe Ihres Namens und Mediums über presse@bundesliga-stiftung.de an. Anmeldeschluss ist Montag, der 18.04.2016, 10 Uhr.

Einladung als PDF herunterladen

Zusätzliche Informationen zum Projekt „Fußball für Vielfalt – Fußball gegen Homophobie“