Notice

Sorry, this content is not yet available in English.

Als Leihgeberin bieten wir Ihnen mit der Wanderausstellung “gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945” Folgendes:

  • Aufbauanleitung
  • Vorschlag für ein Veranstaltungsprogramm einer Vernissage und Finissage
    • inkl. einer Musterrede für die Eröffnungsveranstaltung
    • Einladungskarte (individuell angepasste Druckvorlage von uns, Druck und Versand durch Sie)
    • Vorschläge und Vermittlung für Redner_innen und weitere Programmbeiträge wie Lesungen oder ähnliches
  • Ausstellungsplakat und Kurz-Flyer zur Ausstellung (individuell angepasste Druckvorlage von uns, Druck und Versand durch Sie)
  • Begleitheft zur Ausstellung (52 Seiten; wir stellen ihnen ein kleines Grundkontingent zur Verfügung.)
  • Bekanntmachung über die Online-Kanäle der BMH
  • Gästebuch für Besucher_innenfeedback
  • Hinweise zur Medienarbeit (Musterpressemitteilung)
  • Gerne beraten wir Sie zur Ausarbeitung eines (pädagogischen) Begleitkonzepts und unterstützen Sie bei Bedarf auch mit Kontakten aus unseren Netzwerken.