Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
    • Organe der Stiftung
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Projekte
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQ*
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Fußball für Vielfalt
    • Hirschfeld Lectures
    • Wissenschaftliche Bestandsaufnahme zu Konversionsbehandlungen
    • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
    • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
    • Hirschfeld Akademie
    • Hirschfeld-Tage
    • LSBTIQ*-Biografien
    • Archiviert
  • Förderung
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Spenden
  • Startseite
  • News

News

  • 22. März 2012

    Stiftung fördert Aktionen zum Tag gegen Homo- u. Transphobie

    Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld und das Magazin blu rufen dazu auf, rund um den Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie vor oder am 17. Mai in Deutschland Aktionen in Schulen, am Arbeitsplatz und in der Öffentlichkeit zu starten. Die besten Aktionen werden mit fünfmal bis zu 800 Euro gefördert. Der Schwerpunkt der Aktionen soll darin liegen, über sexuelle Vielfalt aufzuklären und/oder…
  • 6. Dezember 2011

    Landesbibliothek Berlin entdeckt NS-Raubgut aus Hirschfeld Institut

    Photocredit: Andreas Pretzel, Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Hirschfeld-Fundstücke“ am 6. Dezember 2011 übergab die Generaldirektorin der Zentral- und Landesbibliothek Berlin Frau Prof. Dr. Claudia Lux der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft ein Exemplar des Buches „Mein System“ von Gustav Jäger als Dauerleihgabe. Dieses Buch stammt aus der von den Nazis geplünderten Bibliothek des Instituts für Sexualwissenschaft und hat nach 1945 seinen Weg in die Berliner Stadtbibliothek gefunden. Jetzt wurde das Buch bei Recherchen nach…
  • 6. Dezember 2011

    State Library of Berlin discovers Nazi-looted property from the Hirschfeld Institute

    Photocredit: Andreas Pretzel, Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft To celebrate the opening of the exhibition “Hirschfeld-Fundstücke” on 6 December 2011, the Director General of the Central and State Library of Berlin Prof. Dr. Claudia Lux gave a copy of the book „Mein System“ by Gustav Jäger to the Magnus Hirschfeld Society on permanent loan. The book originates from the library of the Institute for Sexual Research, which was plundered by the Nazis. After 1945 it found its way into the Berlin City…
  • 1. Dezember 2011

    Bundestag nominiert seine Kuratoriums-Mitglieder

    Die fünf Fraktionen des Deutschen Bundestages haben sich auf einen gemeinsamen Wahlvorschlag für das Kuratorium der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld geeinigt: Fraktion der CDU/CSU: Dr. Stefan Kaufmann, Dr. Jan-Marco Luczak, Jens Spahn und Dagmar G. Wöhrl, SPD-Fraktion: Dr. Barbara Hendricks und Johannes Kahrs, FDP-Fraktion:…
  • 1. Dezember 2011

    Bundestag nominates its members for the Board of Trustees

    The five factions of the German Parliament have agreed on a joint list of candidates for the Board of Trustees of the Magnus Hirschfeld Foundation: CDU / CSU: Dr. Stefan Kaufmann, Dr. Jan-Marco Luczak, Jens Spahn and Dagmar G. Wöhrl SPD: Dr. Barbara Hendricks and Johannes Kahrs FDP: Michael Kauch The Left: Dr. Barbara Höll The Greens: Volker Beck…
  • 30. November 2011

    Schwules Museum zeigt „Hirschfeld-Fundstücke“

    Photocredit: Ralf Dose, Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft Das Schwule Museum zeigt vom 7. Dezember 2011 bis zum 31. März 2012 unter dem Titel „Hirschfeldforschung“ Fundstücke aus dem Nachlass von Magnus Hirschfeld: Objekte, Bücher und Dokumente. Die „Fundstücke aus neuester Zeit“ ist eine Ausstellung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft e.V. (Pressebericht „Die Sauciere des Magnus Hirschfeld“).
  • 30. November 2011

    Schwules Museum presents „Hirschfeld Finds“

    Photocredit: Ralf Dose, Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft From 7 December 2011 to 31 March 2012, the Schwules Museum (Gay Museum) will show found objects, books and documents from the estate of Magnus Hirschfeld under the title „Hirschfeld Research“. „Recent Findings“ is an exhibition by the Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft eV.
  • 10. November 2011

    Bundesstiftung Magnus Hirschfeld errichtet

    Photocredit: BMJ Am 10. November 2011 hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger den Kommunikationsberater Jörg Litwinschuh zum hauptamtlichen Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld bestellt. Er hat sich viele Jahre ehrenamtlich für die Errichtung der Stiftung engagiert. Lesen Sie mehr dazu in der Pressemitteilung des Bundesministeriums der Justitz (BMJ). Die von der Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch das BMJ) durch Stiftungsgeschäft vom 27. Oktober 2011 errichtete Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wurde am 7. November 2011 gemäß …
  • 10. November 2011

    Magnus Hirschfeld Foundation established

    Photocredit: BMJ On 10 November 2011 German Federal Justice Minister Sabine Leutheusser-Schnarrenberger appointed the communications consultant Jörg Litwinschuh as the full-time Chair of the Magnus Hirschfeld Foundation. For many years he was a dedicated volunteer in campaigning for the establishment of the Foundation. Read more in the press release of the Federal Ministry of Justice (BMJ). The Federal Republic of Germany (represented by the BMJ) fiscally established the Magnus Hirschfeld Foundation on 27 October 2011. The Foundation was…
  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Pressebereich Pressebereich
  • Projektförderung Projektförderung

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Logo Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
© 2022 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten