Zum Inhalt springen
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
BUNDESSTIFTUNG MAGNUS HIRSCHFELD
  • Stiftung
    • Über die Stiftung
      • Forschungs- und Bildungsprogramm
      • Satzung
      • Stiftungsordnung
      • Vermögen
      • Transparenz
    • Team
    • Referate
      • Kultur, Geschichte und Erinnerung
      • Gesellschaft, Teilhabe und Antidiskriminierung
      • Medienarbeit und Veranstaltungsmanagement
    • Organe der Stiftung
      • Kuratorium
      • Vorstand
      • Fachbeirat
    • Tätigkeitsberichte
    • Förderkreis der BMH
    • Aktuelle Stellenausschreibungen
  • Projekte
    • Archiv der anderen Erinnerungen
    • Auswirkungen der Coronapandemie auf LSBTIQ*
    • Refugees & Queers
      • Datenbank
    • Fußball für Vielfalt
    • Hirschfeld Lectures
    • Wissenschaftliche Bestandsaufnahme zu Konversionsbehandlungen
    • Hirschfeld-Jubiläumsjahre 2018 / 2019
    • LSBTIQ*-Verfolgungsgeschichte
    • Hirschfeld Akademie
    • Hirschfeld-Tage
    • LSBTIQ*-Biografien
    • Archiviert
  • Förderung
  • Service
    • Veröffentlichungen
    • Presse
    • Newsletter
    • Spenden
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • News

News

  • 28. August 2013

    2. Hirschfeld-Tage finden 2014 in NRW statt: Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen

    Die 2. Hirschfeld-Tage der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld finden vom 6. April – 17. Mai 2014 in Nordrhein-Westfalen statt. Sie werden alle zwei Jahre unter dem Motto „L(i)ebe die Vielfalt“ von der Stiftung mit regionalen und lokalen Partnern veranstaltet. 2012 fanden die Hirschfeld-Tage der Bundesstiftung erstmals in Berlin statt. Die Veranstaltungsreihe erinnert auch an den Sexualreformer…
  • 8. August 2013

    1. LSBTI*-Wissenschaftskongress „Gleich-Geschlechtliche Erfahrungswelten“ (28.-30. November 2013, Berlin)

    Auf dem interdisziplinären LSBTI*-Wissenschaftskongress, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, werden in vielfältigen Formaten (u.a. Vorträgen, Postern, Diskussionsrunden) Forschungsthemen aus der „Erfahrungswelt“ von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* vorgestellt und diskutiert. Themenschwerpunkte des Kongresses sind der historische Umgang mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt (in der NS-Zeit), neue sozialen Bewegungen, LSBTI* in Kunst und Kultur, Perspektiven der Entpathologisierung von Trans* und Inter*, LSBTI* im rechtlichen Kontext, Erfahrungswelten und (Mehrfach-) Diskriminierung von LSBTI* (u.a. Migration, Behinderungen), Queer Theory,…
  • 17. Juli 2013

    Bundesstiftung Magnus Hirschfeld startet Bildungsinitiative „Fußball für Vielfalt“

    Auf Initiative der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld unterschreiben heute Bundesminister, die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Spitzenfunktionäre des deutschen Sports, Fußballvereine und die Charta der Vielfalt die Berliner Erklärung „Gemeinsam gegen Homophobie. Für Vielfalt, Respekt und Akzeptanz im Sport“. Dazu hat die Bundesstiftung Ehrengäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Vereinen in die Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom AG eingeladen. Die Telekom ist Sponsor der Veranstaltung. Der Medienpartner SPORT BILD bringt am heutigen Tag erstmals eine Ausgabe mit dem Schwerpunkt „Homosexualität im Fußballsport“…
  • 16. Juli 2013

    PRESS RELEASE

    BERLIN DECLARATION TOP-LEVEL FUNCTIONARIES OF SPORT MAKE A MUTUAL STAND AGAINST HOMOPHOBIA +++ Federal Foundation Magnus Hirschfeld presents the initiative “Football for Diversity” +++ SPORT BILD will be a media partner +++ ZDF sports…
  • 16. Juli 2013

    Berliner Erklärung: Spitzenfunktionäre des Sports setzen ein gemeinsames Zeichen gegen Homophobie

    +++ Bundesstiftung Magnus Hirschfeld stellt Initiative Fußball für Vielfalt vor +++ SPORT BILD wird Medienpartner +++ ZDF-Sportstudio-Frontfrau Katrin Müller-Hohenstein moderiert Auf Initiative der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld unterschreiben heute Bundesminister, die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Spitzenfunktionäre des deutschen Sports, Fußballvereine und die Charta der Vielfalt die Berliner Erklärung„Gemeinsam gegen Homophobie. Für Vielfalt, Respekt und Akzeptanz im Sport“. Dazu hat die Bundesstiftung Ehrengäste aus Sport, Politik, Wirtschaft und Vereinen in die Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom AG eingeladen. Die Telekom ist Sponsor der Veranstaltung. Der…
  • 14. Juli 2013

    Fachbeirat wählt Prof. Dr. Michael Schwartz und Lucie Veith zu seinem Vorsitz

    Auf der 4. Sitzung des Fachbeirats am 14. Juli im Lebensort Vielfalt in Berlin wurde ein neuer Vorsitz gewählt: Prof. Dr. Michael Schwartz (Vorsitz) vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und Lucie G. Veith (Stellvertretung) – auf dem Foto links – vom Bundesverband Intersesexuelle Menschen e.V. führen ab sofort das Stiftungsorgan. Vorstand Jörg Litwinschuh dankt den scheidenden Vorsitzenden Prof. Dr. Andreas Kraß vom Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin und Prof. Dr. Nina Degele vom Institut für Sozilogie…
  • 10. Juli 2013

    Queer.de berichtet über die 3. Hirschfeld-Lecture

    © Bundesstiftung Magnus Hirschfeld/Sabine Hauf In einem auführlichen Artikel berichtet unser Medienpartner queer.de über die 3. Hirschfeld-Lecture zum Thema „Homosexualität und Religion“, welche am vergangenen Donnerstag im Rahmen des ColognePrides in Köln stattfand. Mehr als 80 Teilnehmende diskutierten mit den Referenten Dr. Bertold Höcker, Prof. Dr. Thomas Bauer, Prof. Dr. Walter Homolka und Klaus Mertes sowie Moderator Jan Feddersen über Homosexualität aus Sicht der vier monotheistischen Weltreligionen. Weitere Bilder von der Veranstaltung sind in unserer Bildergalerie zu finden.
  • 3. Juli 2013

    Kongress „Out nur privat?“ in Braunschweig

    Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld ist Kooperationspartnerin des Kongresses „Out nur privat? Schwule und Lesben in der Arbeitswelt“, veranstaltet u.a. vom Schwulen Forum Niedersachsen e.V. Weitere Informationen zum Kongress sind im entsprechenden Flyer und auf der Homepage der Veranstalter zu finden.
  • 1. Juli 2013

    Homosexualität & Religion: Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld lädt ein zur 3. Hirschfeld-Lecture am 4. Juli in Köln

    Alle vier monotheistischen Hauptreligionen der Welt stehen der sexuellen Lust am eigenen Geschlecht kritisch gegenüber. Der Spannungsbogen der religiösen Interpretation der heiligen Schriften reicht dabei von traditionell bis liberal: Während einige wenige, wie beispielsweise das liberale Judentum und Teile des Protestantismus, versuchen die Liebe zwischen Menschen gleichen Geschlechts zu integrieren und tolerieren, lehnen die anderen monotheistischen Religionen dies meist ab. Denn am Ende ist Sexualität zwischen Mann und Frau durchweg einem einzigen Zweck untergeordnet – dem der Fortpflanzung. Wer…
  • Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 22
  • Nächste Seite
  • Pressebereich Pressebereich
  • Projektförderung Projektförderung

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Logo: Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Logo: "im Verbund der Regenbogenstiftungen"
Logo: Vertrauen Macht Wirkung
Logo Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Presse
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© 2023 Bundesstiftung Magnus Hirschfeld – Alle Rechte vorbehalten